Hi Wolfgang,
wo scheint das ganze Jahr die Sonne? <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/biggrin.gif' class='bbc_emoticon' alt=':lol:' />
Egal, zum Vererben in die 3. Generation geht eh nur Silber gold- oder Platingetont (und am besten gelatinefrei als Kalli oder direkt als Platindruck).
Daß die AZOs in Ilfochrome ausbleichen kennt man ja nun nach 31 Jahren, trotzdem sind sie dabei ja recht weit vorn. 31 Jahre sind ja auch was. Und in der Zeit bleibt das "Plastik" bemerkenswert weiß.
Ich bekomm halt ein Horn bei Aussagen wie von Epson mit 99 Jahren. (klimatisiert, dunkel etc. im kleingedruckten). (Da vergilbt halt der Träger, na und? jaja).
Farbe ist halt nicht für die Ewigkeit.
Letztlich wird eh viel Handwerk dabeisein um die Farben gut hinzukriegen, auch bei der EBV. Der Gegenbeweis flattert mir jeden Tag als Ramschprospekt in den Kasten.
Es ist allerdings tatsächlich anzunehmen, daß ein "guter Handwerker" im Photoshop leichter zu finden ist, als für die Nachanscherei.
Gruß
Martin
wo scheint das ganze Jahr die Sonne? <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/biggrin.gif' class='bbc_emoticon' alt=':lol:' />
Egal, zum Vererben in die 3. Generation geht eh nur Silber gold- oder Platingetont (und am besten gelatinefrei als Kalli oder direkt als Platindruck).
Daß die AZOs in Ilfochrome ausbleichen kennt man ja nun nach 31 Jahren, trotzdem sind sie dabei ja recht weit vorn. 31 Jahre sind ja auch was. Und in der Zeit bleibt das "Plastik" bemerkenswert weiß.
Ich bekomm halt ein Horn bei Aussagen wie von Epson mit 99 Jahren. (klimatisiert, dunkel etc. im kleingedruckten). (Da vergilbt halt der Träger, na und? jaja).
Farbe ist halt nicht für die Ewigkeit.
Letztlich wird eh viel Handwerk dabeisein um die Farben gut hinzukriegen, auch bei der EBV. Der Gegenbeweis flattert mir jeden Tag als Ramschprospekt in den Kasten.
Es ist allerdings tatsächlich anzunehmen, daß ein "guter Handwerker" im Photoshop leichter zu finden ist, als für die Nachanscherei.
Gruß
Martin