sieht ganz gut aus das dia - ok dann scheinst Du auf dem richtigen weg zu sein - habe ich selber noch nicht probiert
klar ist , das der film infolge seines alters 'weicher' wird
FO 5 heisst : orthochromatisch ( rotlichunempfindlich) 5 - bis zu einer gradiation oder im negativprozess : bis zu einem gamma von 5 entwickelbar -
wenn die filme also durchs altern weicher werden kannst Du natürlich in bereiche kommen , die evtl. einem lithfilm entsprechen , d.h dichten bis 2,5 -... 2,8 und evtl. grauwerte , aber das musst Du dann wirklich austesten
ich würde aber auf jedenfall einen positiventwickler nehmen und nach sicht entwickeln
als positiventwickler würde ich es mit moersch separol soft als erstes versuchen , sollte es zu flau werden dann nimm separal he in einem höheren verdünnungsverhältnis als für bilder ( 1+6 bis 1+8 )
bin gespannt auf Deine ergebnisse (habe nämlich auch noch eine rolle von dem film)
lg
frank bauchspiess
klar ist , das der film infolge seines alters 'weicher' wird
FO 5 heisst : orthochromatisch ( rotlichunempfindlich) 5 - bis zu einer gradiation oder im negativprozess : bis zu einem gamma von 5 entwickelbar -
wenn die filme also durchs altern weicher werden kannst Du natürlich in bereiche kommen , die evtl. einem lithfilm entsprechen , d.h dichten bis 2,5 -... 2,8 und evtl. grauwerte , aber das musst Du dann wirklich austesten
ich würde aber auf jedenfall einen positiventwickler nehmen und nach sicht entwickeln
als positiventwickler würde ich es mit moersch separol soft als erstes versuchen , sollte es zu flau werden dann nimm separal he in einem höheren verdünnungsverhältnis als für bilder ( 1+6 bis 1+8 )
bin gespannt auf Deine ergebnisse (habe nämlich auch noch eine rolle von dem film)
lg
frank bauchspiess