Roman,
das Bild ist aus dem Internet, ich kenne mich auch nicht so gut in Koblenz aus, da ich es genau einordnen kann, sollte mehr ein Beispiel werden.
Ich glaube der Magentastich ist eine Alterungserscheinung, aber ansonsten, die pastelligen Farben, der andere Tonverlauf, die geringere Schärfe (weil die Gelbschicht oben liegt und nicht die Blaugrünschicht, damit verbunden der leichte Braunstich, obwohl die Emulsion selbst eher kühl wirkt, das matschige und verhältnismäßig grobe Korn.
Svema, ja vielleicht, aber es sieht ja aus als wäre da Zapfenstreich.
So ein Film müsste doch interessant sein, wenn wir die efkes so schätzen, die weit weniger von der SW-Norm abweichen als so ein Farbfilm.
Roland
das Bild ist aus dem Internet, ich kenne mich auch nicht so gut in Koblenz aus, da ich es genau einordnen kann, sollte mehr ein Beispiel werden.
Ich glaube der Magentastich ist eine Alterungserscheinung, aber ansonsten, die pastelligen Farben, der andere Tonverlauf, die geringere Schärfe (weil die Gelbschicht oben liegt und nicht die Blaugrünschicht, damit verbunden der leichte Braunstich, obwohl die Emulsion selbst eher kühl wirkt, das matschige und verhältnismäßig grobe Korn.
Svema, ja vielleicht, aber es sieht ja aus als wäre da Zapfenstreich.
So ein Film müsste doch interessant sein, wenn wir die efkes so schätzen, die weit weniger von der SW-Norm abweichen als so ein Farbfilm.
Roland