Fotochemikalien in Apothekerglasflaschen?

0 Replies, 39161 Views

[quote name='philipp' date='Feb 2 2006, 04:03 PM']Na dann kann ich den A49 ja direkt in Portionsflaschen abfüllen, benutze ihn immer als einmal Entwickler.

[right][post="6320"]<{POST_SNAPBACK}>[/post][/right][/quote]

Genau das mach ich auch. Ich hab ein paar 100ml und einige 250ml Flaschen. Die 100er fülle ich randvoll (Vorsicht- könnte platzen!), da sind dann 125ml drin und Protectan brauch ich auch nicht mehr. In die 250er kommt noch etwas Schutzgas drauf. In der Verdünnung 1+1 komme ich somit auf 250ml für einen KB Film bzw. 500ml für zwei KB bzw Rollis (gerechnet für Jobo 1500er).

A49 wird bei mir momentan keine 6 Monate alt, bis dahin hab ich keine Konstanzprobleme beobachten können.

Gruss,

Andreas

Messages In This Thread
Fotochemikalien in Apothekerglasflaschen? - by Guest - 31-01-2006, 09:02 PM
Fotochemikalien in Apothekerglasflaschen? - by Guest - 31-01-2006, 10:41 PM
Fotochemikalien in Apothekerglasflaschen? - by Guest - 01-02-2006, 04:12 PM
Fotochemikalien in Apothekerglasflaschen? - by Guest - 01-02-2006, 11:00 PM
Fotochemikalien in Apothekerglasflaschen? - by Guest - 02-02-2006, 04:03 PM
Fotochemikalien in Apothekerglasflaschen? - by arothaus - 03-02-2006, 04:00 PM
Fotochemikalien in Apothekerglasflaschen? - by Guest - 03-02-2006, 07:46 PM



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector