Ich habe mal ein Frage zu Papiertrocknung.
Für Barytpapiere gibt es ja massenhaft Pressen, die gebraucht ja auch halbwegs bezahlbar sind.
Wie sieht es mit RC-Papiertrocknung aus?
Ich habe zwar Geräte gefunden u.a. von Jobo oder Kindermann, aber alle Geräte sind so teuer, dass es höchst unrentabel ist, sie sich zuzulegen.
Die Preisspanne fügt bei über 600
Für Barytpapiere gibt es ja massenhaft Pressen, die gebraucht ja auch halbwegs bezahlbar sind.
Wie sieht es mit RC-Papiertrocknung aus?
Ich habe zwar Geräte gefunden u.a. von Jobo oder Kindermann, aber alle Geräte sind so teuer, dass es höchst unrentabel ist, sie sich zuzulegen.
Die Preisspanne fügt bei über 600