Ersatz für Netzmittel

0 Replies, 40949 Views

Bei Kalk im Wasser handelt es sich um Kalziumhydrogenkarbonat Ca(HCO3)2. Gibt man etwas Essigsäure dazu, treibt die stärkere Essigsäure die schwächere Kohlensäure aus dem Salz und tritt an deren Stelle, es entsteht Kalziumazetat Ca(CH3COO)2. Kalziumazetat findet bei Lebensmitteln als Konservierungsmittel Verwendung (E263), um das Wachstum von Bakterien zu verhindern.

Also: Zugabe von einigen Tropfen Essigsäure kann Kalkflecken verhindern und die Gelatine vor Bakterien schützen, Problem ist aber die Dosierung. Man müsste unbedingt den pH-Wert kontrollieren, sonst besteht die Gefahr, dass man zuviel zugibt und zu sehr ins Saure abrutscht.

Eine Alternative wäre noch das Abkochen. Das gut wasserlösliche Kalziumhydrogenkarbonat zerfällt dann in das kaum lösliche Kalziumkarbonat, das sich als Kesselstein niederschlägt. Das abgekochte Wasser nach dem Abkühlen einfach abgießen, schon steht sehr kalkarmes Wasser zur Verfügung.

Gruß Wolfgang

Messages In This Thread
Ersatz f?r Netzmittel? - by Samuli Schielke - 03-02-2006, 01:41 AM
Ersatz f?r Netzmittel? - by Stagirit - 03-02-2006, 08:39 AM
Ersatz f?r Netzmittel? - by Wolfgg - 03-02-2006, 10:15 AM
Ersatz f?r Netzmittel? - by cfb_de - 03-02-2006, 11:12 AM
Ersatz f?r Netzmittel? - by Philipp Reichmuth - 03-02-2006, 11:23 AM
Ersatz f?r Netzmittel? - by Wolfgg - 03-02-2006, 02:23 PM
Ersatz f?r Netzmittel? - by Wolf_XL - 03-02-2006, 11:03 PM
Ersatz f?r Netzmittel? - by Samuli Schielke - 04-02-2006, 11:11 AM
Ersatz f?r Netzmittel? - by Guest - 04-02-2006, 05:55 PM
Ersatz f?r Netzmittel? - by Guest - 04-02-2006, 06:03 PM
Ersatz f?r Netzmittel? - by Schwedenstahl - 04-02-2006, 06:42 PM
Ersatz f?r Netzmittel? - by Stagirit - 04-02-2006, 07:18 PM
Ersatz f?r Netzmittel? - by Samuli Schielke - 04-02-2006, 11:54 PM
Ersatz f?r Netzmittel? - by Samuli Schielke - 09-02-2006, 02:50 PM
Ersatz f?r Netzmittel? - by Wolfgg - 10-02-2006, 11:19 AM



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector