Baryt-Pressen

0 Replies, 37436 Views

Und wenn es den Hersteller nicht mehr gibt, sollte man jemand kennen, der die mit einer Nähmaschine umgehen kann.

Michael: falls Dir solche Sachen wie VDE 0100 nichts sagen solltest die alte Trockenpresse zumindest mal einem Elektromeister zeigen. Bedenke: Du arbeitest daran meist mit nassen Händen, bist also für Strom gut leitend und damit vorzüglicher Kandidat für schnellen Stromtod. Und die Sicherheitsvorschriften sind bekanntlich das Ergebnis von über 100 Jahre Stromunfälle.

Dass die alte Presse gutes Ergebnis liefert glaub ich sofort. Je stärker die Krümmung der Presse umso höher die Anpresskraft des Tuches bei gleicher Tuchspannung. Das Bild muss ja so stark an die Hochglanzfolie gepresst werden, dass die Krümmungskräfte im trocknenden Papier immer kleiner sind als die Anpresskraft des Tuches, weil die Krümmungskräfte das Papier sonst vorzeitig von der Hochglanzfolie reißen könnten (Muschelbruch).

Oft habe ich auch schon folgenden Mist lesen müssen: "Wenn es knistert, ist das Bild fertig, die Presse kann geöffnet werden". Falsch. Dann beginnt es erst, sich von der Folie zu lösen. Erst wenn das Knistern aufhört, ist es fertig und kann entnommen werden.

Gruß Wolfgang

Messages In This Thread
Baryt-Pressen - by Guest - 17-02-2006, 04:40 PM
Baryt-Pressen - by Guest - 20-02-2006, 01:31 PM
Baryt-Pressen - by Wolfgg - 20-02-2006, 03:34 PM
Baryt-Pressen - by Guest - 20-02-2006, 06:38 PM
Baryt-Pressen - by Mirko Boeddecker - 20-02-2006, 06:41 PM
Baryt-Pressen - by Wolfgg - 21-02-2006, 10:19 PM
Baryt-Pressen - by Wolf_XL - 22-02-2006, 12:44 PM
Baryt-Pressen - by Wolfgg - 03-03-2006, 10:44 AM
Baryt-Pressen - by cfb_de - 03-03-2006, 01:57 PM
Baryt-Pressen - by Wolfgg - 03-03-2006, 04:15 PM
Baryt-Pressen - by cfb_de - 03-03-2006, 08:50 PM
Baryt-Pressen - by Guest - 09-03-2006, 07:18 PM
Baryt-Pressen - by Guest - 09-03-2006, 07:19 PM
Baryt-Pressen - by Guest - 09-03-2006, 07:30 PM



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector