Farbvergrößerungen für einen Anfänger

0 Replies, 25131 Views

Vor 20 Jahren hatte ich auch den M601, 6x6-Negativ auf 20x25-Papier benötigte so um 20 sec bei Blende 8. War damals zwar Agfa-Farbpapier, aber RA4 hat fast dieselbe Empfindlichkeit. Vielleicht solltest den Vergrößerer (ist ja ein Gebrauchtgerät) mal zerlegen und auf Staub im Strahlengang prüfen. Und Papier mit Schicht nach oben einlegen, die Schicht ist bläulich, bei Dunkelkammerlicht also dunkler als die Rückseite. Und wenigstens 1 Buch zum Thema "Farbvergrößern" studiert wäre hilfreich. Und falls eine neue Lampe erforderlich: nur solche mit ausgesuchter Farbcharakteristik kaufen, sonst sind bei Lampenwechsel die bisherigen Filterwerte (immer notieren!) wertlos.

Gruß Wolfgang
(This post was last modified: 26-02-2006, 08:40 PM by Wolfgg.)

Messages In This Thread
Farbvergr?erungen f?r einen Anf?ger - by norge - 23-02-2006, 08:25 AM
Farbvergr?erungen f?r einen Anf?ger - by Wolfgg - 23-02-2006, 09:06 AM
Farbvergr?erungen f?r einen Anf?ger - by norge - 23-02-2006, 12:43 PM
Farbvergr?erungen f?r einen Anf?ger - by norge - 24-02-2006, 08:28 AM
Farbvergr?erungen f?r einen Anf?ger - by Wolfgg - 24-02-2006, 10:12 AM
Farbvergr?erungen f?r einen Anf?ger - by Guest - 26-02-2006, 01:05 AM
Farbvergr?erungen f?r einen Anf?ger - by norge - 26-02-2006, 10:56 AM
Farbvergr?erungen f?r einen Anf?ger - by Wolfgg - 26-02-2006, 08:35 PM
Farbvergr?erungen f?r einen Anf?ger - by Petzi - 26-02-2006, 10:36 PM



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector