Entwicklungszeiten ADOX 400 Pro in D-76

0 Replies, 42177 Views

Hallo Tammo,

die Königsfrage zuerst. Hast Du schon vergrößert? Mit welchem Ergebnis? Negative unterentwickelt oder zu weich, oder sogar unterbelichtet?

Dann kennst du ja die Antwort auf Deine Frage bereits. 320ASA halte ich beim HP5+ für schon leicht unterbelichtet. Bei mir bringt der so zwischen 200 und 250ASA (HRX-II, ID-11), in Rodinal mit leichtem Push 400, drüber raus wird's heftiger. Hängt aber auch von der Belichtungsmessung ab: Neumodischer Kram, farbfilmoptimiert mit >1 Meßpunkten macht manchmal Sachen, die will man gar nicht bei einem SW-Film.

Aber vieles, was am Negativ nicht "schön" aussieht, läßt sich optimal vergrößern. Zu "weich" aussehende Negative meist sogar direkt auf Grad. 2 samt Tonwerten und einer Schattenzeichnung... Da träumen manche von.

Beste Grüße,

Franz

Messages In This Thread
Entwicklungszeiten ADOX 400 Pro in D-76 - by Guest - 27-02-2006, 06:28 PM
Entwicklungszeiten ADOX 400 Pro in D-76 - by cfb_de - 28-02-2006, 12:29 AM
Entwicklungszeiten ADOX 400 Pro in D-76 - by Guest - 28-02-2006, 07:36 PM
Entwicklungszeiten ADOX 400 Pro in D-76 - by Guest - 28-02-2006, 07:37 PM



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector