Entwicklungszeiten ADOX 400 Pro in D-76

0 Replies, 42124 Views

Tammo,

zeig doch mal ein Bild, dann können wir vielleicht mehr erkennen.

Was der eine weich findet, findet ein anderer in Ordnung und so weiter.

Du hast ja gesagt, Du hattest noch keine Probleme mit anderen Filmen, dann wundert mich dein HP 5 Resultat.

Entwickle einfach mal 30% länger (es reicht ein Stück, es muss ja nicht gleich ein ganzer Film sein) als für ID 11 richtig, wenn Du D76 benutzt, D76 ist weniger ergiebig.

Flaue Negative können auch durch Überbelichtung entstehen (ich sage das nur weil die vorherrschende Meinung ist, das gehe nur mit Unterbelichtung und Unterentwicklung), weil die Kurve nach Dmax hin verflacht.

Ich finde den HP 5 tendentiell eher weich, Franz nicht, das liegt auch ein bisschen am Entwickler (ich kenne keinen Film der in Rodinal 1+25 nicht kontrastreich entwickelt werden kann).

Roland

Messages In This Thread
Entwicklungszeiten ADOX 400 Pro in D-76 - by Guest - 27-02-2006, 06:28 PM
Entwicklungszeiten ADOX 400 Pro in D-76 - by Guest - 28-02-2006, 07:36 PM
Entwicklungszeiten ADOX 400 Pro in D-76 - by Guest - 28-02-2006, 07:37 PM



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector