Hallo,
ich hab genau das gleiche Problem <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/sad.gif' class='bbc_emoticon' alt=':unsure:' /> Bei D76 und ILford Listenzeit sehr sehr weiche Negative, das aber auch bei Neopan 400 und 1600, die ich alle in D76 entwickelt habe - was hat das mit dieser Mindestmenge an Entwickler auf sich? Könnt ihr mir irgendwie ne Erklärung geben oder einen Link/Suchbegriff für eine Erklärung?
Gruße
Sebastian
Edit: Unterbelichtung möchte ich fast ausschließen, bei meinen Negativen, da ich alle geblitzt habe und der Blitz eher zu Überbelichtung neigt.
(This post was last modified: 02-03-2006, 10:27 AM by huehnerhose.)
ich hab genau das gleiche Problem <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/sad.gif' class='bbc_emoticon' alt=':unsure:' /> Bei D76 und ILford Listenzeit sehr sehr weiche Negative, das aber auch bei Neopan 400 und 1600, die ich alle in D76 entwickelt habe - was hat das mit dieser Mindestmenge an Entwickler auf sich? Könnt ihr mir irgendwie ne Erklärung geben oder einen Link/Suchbegriff für eine Erklärung?
Gruße
Sebastian
Edit: Unterbelichtung möchte ich fast ausschließen, bei meinen Negativen, da ich alle geblitzt habe und der Blitz eher zu Überbelichtung neigt.

