Grad stolper ich über eine Agfa Mitteilung vom Januar 1971 zum Thema "Reinigung von Trockentüchern". Da heißt es zur Entfernung von Gelatineresten:
"Das Trockentuch wird in Agfa Biolase etwa 4..5 Stunden bei 50°C oder 16..24 Stunden bei 20°C eingeweicht. Anschließend wird das eingeweichte Tuch gut ausgewrungen, mit Wasser wiederholt gespült und danach mit einem milden Waschmittel gewaschen. Wir machen darauf aufmerksam, dass eine restlose Entfernung der durch die Hitzeeinwirkung oft stark verhornten Gelatine nur mit Biolase oder mit dem modernen Einweichmittel "Bioluzil" der Sunlicht AG möglich ist. Alle anderen "Reinweichmittel" sind dazu nicht in der Lage."
Da sollte der Forumchefchemiker Franz mal prüfen, wie die aktuellen "Einweichmittel" heißen, die gegen verhornte Gelatine ankommen.
Gruß Wolfgang
"Das Trockentuch wird in Agfa Biolase etwa 4..5 Stunden bei 50°C oder 16..24 Stunden bei 20°C eingeweicht. Anschließend wird das eingeweichte Tuch gut ausgewrungen, mit Wasser wiederholt gespült und danach mit einem milden Waschmittel gewaschen. Wir machen darauf aufmerksam, dass eine restlose Entfernung der durch die Hitzeeinwirkung oft stark verhornten Gelatine nur mit Biolase oder mit dem modernen Einweichmittel "Bioluzil" der Sunlicht AG möglich ist. Alle anderen "Reinweichmittel" sind dazu nicht in der Lage."
Da sollte der Forumchefchemiker Franz mal prüfen, wie die aktuellen "Einweichmittel" heißen, die gegen verhornte Gelatine ankommen.
Gruß Wolfgang