Kurzbericht vom letzten ADOX-Printfilm-Test: Aufnahmen von der Stiftsruine Bad Hersfeld, diffuses Licht bei bewölktem Himmel, beginnender Schneefall, Freitag, der 3.3.06, ca. 14.00 Uhr. Kamera: Linhof II 10x15, Schneider Angulon 1:6,8 90 in SynchroCompur.
Bei 25 ASA: Sogutwienix, lediglich Konturen
Bei 12 ASA: Man erkennt wieder, was man eigentlich aufnehmen wollte
Bei 6 ASA: So passt das, gut ausbelichtet mit passabler Schattenzeichnung
Mehr Platten hatte ich nicht dabei.
Empfehlung lautet also 6 ASA, im Zweifelsfall noch eine halbe Blende zugeben.
Zur schon einmal irgendwo angesprochenen Frage der Schichtseite: Bei einem früheren Versuch hatte ich das glasklare Ergebnis auf dem Film darauf zurückgeführt, dass ich den Film möglicherweise von hinten belichtet hatte. Die übliche Kerbe hat er ja nicht. Aber zwei Belichtungen auf die jeweiligen Seiten haben ergeben, dass die glatte Seite Schicht ist. Man spürt es gut, wenn man mit der (trockenen!) Fingerkuppe ganz leicht über den Film streicht. Bei der glatten Schicht spürt und hört man nichts, bei der rauheren Rückseite fühlt und hört (leichtes Rascheln) sich das ganz anders an.
Viele Grüße,
Rainer
(P.S.: Verdient man sich als 'Tester' eigentlich eine Probepackung?)
Bei 25 ASA: Sogutwienix, lediglich Konturen
Bei 12 ASA: Man erkennt wieder, was man eigentlich aufnehmen wollte
Bei 6 ASA: So passt das, gut ausbelichtet mit passabler Schattenzeichnung
Mehr Platten hatte ich nicht dabei.
Empfehlung lautet also 6 ASA, im Zweifelsfall noch eine halbe Blende zugeben.
Zur schon einmal irgendwo angesprochenen Frage der Schichtseite: Bei einem früheren Versuch hatte ich das glasklare Ergebnis auf dem Film darauf zurückgeführt, dass ich den Film möglicherweise von hinten belichtet hatte. Die übliche Kerbe hat er ja nicht. Aber zwei Belichtungen auf die jeweiligen Seiten haben ergeben, dass die glatte Seite Schicht ist. Man spürt es gut, wenn man mit der (trockenen!) Fingerkuppe ganz leicht über den Film streicht. Bei der glatten Schicht spürt und hört man nichts, bei der rauheren Rückseite fühlt und hört (leichtes Rascheln) sich das ganz anders an.
Viele Grüße,
Rainer
(P.S.: Verdient man sich als 'Tester' eigentlich eine Probepackung?)

