Clemenz,
nicht da ich Dich desillusionieren möchte aber unser und alle anderen mir bekannten Mietlabore in Deutschland machen Verluste.
Die, welche noch existieren, hängen entweder an irgendeinem Tropf (öffentliche Hand, Mutterkonzern) oder halten sich mit sogenannten "Mischkalkulationen" (hohe Leistung des Eigentümer-Unternehmers über Mietlabor-Fotokurs-Printalbor-Mix o.ä.) über Wasser.
Dann geht es, besonders wenn Kurse mitlaufen. Aber das vermieten der Geräte alleine löst sich leider nicht lukrativ organisieren.
Wir verbuchen die jährlichen 25 000 EUR Verlust, die das IMPEX-Mietlabor über die Miete und Personalkosten einführt, seit Jahren im Werbebudget als "aktive Marketingkosten".
Ich fürchte daher dass Deine Suche auf dem ersten Markt erfolglos bleiben wird.
Bleibt der zweite Markt (öffentliche Einrichtungen). Dort würde ich die größten Chancen sehen.
Grüße,
Mirko
(This post was last modified: 26-04-2006, 09:47 AM by Mirko Boeddecker.)
nicht da ich Dich desillusionieren möchte aber unser und alle anderen mir bekannten Mietlabore in Deutschland machen Verluste.
Die, welche noch existieren, hängen entweder an irgendeinem Tropf (öffentliche Hand, Mutterkonzern) oder halten sich mit sogenannten "Mischkalkulationen" (hohe Leistung des Eigentümer-Unternehmers über Mietlabor-Fotokurs-Printalbor-Mix o.ä.) über Wasser.
Dann geht es, besonders wenn Kurse mitlaufen. Aber das vermieten der Geräte alleine löst sich leider nicht lukrativ organisieren.
Wir verbuchen die jährlichen 25 000 EUR Verlust, die das IMPEX-Mietlabor über die Miete und Personalkosten einführt, seit Jahren im Werbebudget als "aktive Marketingkosten".
Ich fürchte daher dass Deine Suche auf dem ersten Markt erfolglos bleiben wird.
Bleibt der zweite Markt (öffentliche Einrichtungen). Dort würde ich die größten Chancen sehen.
Grüße,
Mirko