Schutzpapier-Problem beim Lucky SHD100?

5 Replies, 12011 Views

Hallo Bernd,

um den von dir erwähnten Optionen noch eine weitere hinzuzufügen: es kommt auch schonmal vor, dass sich die Chemie in der Träger-Druckfarbe und die Chemie im Film gegen den arglosen Anwender verschwören. Sie reagieren miteinander (frag mich jetzt nicht, wie genau), und hinterlassen ihre Spuren auf dem Film. Jetzt nicht im Sinne von: die Farbe suppt durch und frisst die Emulsion ein, sondern eher auf dem Ausdünstungswege.

Das passiert besonders gerne dann, wenn der Film falsch (i.e., zu warm) und/oder zu lange gelagert wurde. Ich hatte genau dasselbe neulich bei einem Ektachrome. Der war älter als ich und zeigte zusätzlich zum erwartungsgemäß miserablen Bild auch noch hübsch die üblichen Nummern, Pfeile, etc. Sieht lustig aus. Hab noch welche, falls hier Bedarf besteht <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/wink.gif' class='bbc_emoticon' alt=':P' />

Nun ist dein Lucky natürlich keine 30 Jahre alt gewesen, insofern ist das 'ne andere Geschichte, aber ich könnte mir gut vorstellen, dass der Wind aus der selben Ecke weht. Bei den Luckies weiß man ja nie...

schönen Gruß
Nils.
(This post was last modified: 26-04-2006, 04:05 PM by AntiLynd.)

Messages In This Thread
Schutzpapier-Problem beim Lucky SHD100? - by Guest - 26-04-2006, 03:51 PM
Schutzpapier-Problem beim Lucky SHD100? - by AntiLynd - 26-04-2006, 03:58 PM
Schutzpapier-Problem beim Lucky SHD100? - by Guest - 27-04-2006, 12:56 PM



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector