Hallo,
Mir ist das Problem auch bekannt, allerdings bei Rollfilmen von Ilford. In meinem Fall fand die Übertragung vom Papier auf den Film nur an feucht heißen Tagen statt. Alle Bilder des gleichen Films, die ich später belichtete, zeigen keine Übertragung vom Papier. Die Übertragung fand nicht beim Belichten statt, sondern anscheinend auf der Spule, die den Film wieder aufrollt. Dort ist die Rückseite des Papiers im Kontakt mit der Filmoberfläche. Es kommt nur eine chemische Übertragung in Frage. Die Filme, um die es geht habe ich vor etwa 10 Jahren gekauft, also noch vor jeder Krise mit der Papierherstellung. Aus der gleichen Charge habe ich viele Filme belichtet, bei denen das Problem nicht auftrat, auch nicht nach längerer Lagerung.
Viele Grüße
Renate
Mir ist das Problem auch bekannt, allerdings bei Rollfilmen von Ilford. In meinem Fall fand die Übertragung vom Papier auf den Film nur an feucht heißen Tagen statt. Alle Bilder des gleichen Films, die ich später belichtete, zeigen keine Übertragung vom Papier. Die Übertragung fand nicht beim Belichten statt, sondern anscheinend auf der Spule, die den Film wieder aufrollt. Dort ist die Rückseite des Papiers im Kontakt mit der Filmoberfläche. Es kommt nur eine chemische Übertragung in Frage. Die Filme, um die es geht habe ich vor etwa 10 Jahren gekauft, also noch vor jeder Krise mit der Papierherstellung. Aus der gleichen Charge habe ich viele Filme belichtet, bei denen das Problem nicht auftrat, auch nicht nach längerer Lagerung.
Viele Grüße
Renate