Adox CHS 100 mit Orangefilter

10 Replies, 32297 Views

die CHSse sind im Rotbereich ein ganzes Stück weniger sensibilisiert als z.B. Kodakfilme. Das gehört zu den Merkmalen, die sie wohltuend von den meisten anderen Filmen heutzutage absetzen. Das gilt für den 25er und 50er ganz besonders; der 100er geht noch ein wenig weiter ins Rot hinein als die beiden, allerdings eben immer noch weniger als ein TriX oder Tmax.

Mit einem Filter irgendwo zwischen gelb und rot liegst du schon richtig, von wegen Himmelabdunkeln, nur ist der Effekt dieses Filters natürlich nicht so stark, wenn der Film in dem Bereich nur schwach sensibilisiert ist. Du könntest natürlich in die Vollen gehen und auf dunkelrot umsteigen, um vielleicht doch noch ein wenig was von dem gewünschten Effekt abzukriegen, aber da würde ich mir lieber überlegen, ob du nicht besser einen anderen Film nimmst (PlusX oder Forte aka Classic Pan), nicht zuletzt wegen der Empfindlichkeit, die du dabei einbüßen würdest...

cheers

Nils.
(This post was last modified: 29-04-2006, 11:59 PM by AntiLynd.)

Messages In This Thread
Adox CHS 100 mit Orangefilter - by Guest - 29-04-2006, 04:07 PM
Adox CHS 100 mit Orangefilter - by AntiLynd - 29-04-2006, 11:57 PM
Adox CHS 100 mit Orangefilter - by Guest - 30-04-2006, 03:03 AM
Adox CHS 100 mit Orangefilter - by skahde - 30-04-2006, 10:04 AM
Adox CHS 100 mit Orangefilter - by AntiLynd - 30-04-2006, 03:03 PM
Adox CHS 100 mit Orangefilter - by Guest - 01-05-2006, 11:24 AM
Adox CHS 100 mit Orangefilter - by Guest - 01-05-2006, 11:27 AM
Adox CHS 100 mit Orangefilter - by Roman - 01-05-2006, 05:45 PM
Adox CHS 100 mit Orangefilter - by AntiLynd - 03-05-2006, 10:39 AM
Adox CHS 100 mit Orangefilter - by Guest - 03-05-2006, 03:52 PM



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector