Hallo Martin,
Dein Bekannter meinte vermutlich, man kann mit einer Sepia-Scheibe die Farben "entfernen" und dadurch die Wirkung eines Motivs in S/W einschätzen, und zwar indem man sie vor das Auge hält oder beim Blick durch den Sucher vor die Optik. Ich mache sowas mit einer Oliv-Scheibe. Beides geht. Etwas anderes ist die Beeinflussung der Farbumsetzung nach S/W mittels Filter vor der Optik. Beispiel: Gelbfilter sperrt das meiste Blau, Himmelsblau wird dunkler, die Wolken heben sich viel deutlicher (augengerechter) ab.
Gruß Wolfgang
(This post was last modified: 08-06-2006, 01:20 PM by Wolfgg.)
Dein Bekannter meinte vermutlich, man kann mit einer Sepia-Scheibe die Farben "entfernen" und dadurch die Wirkung eines Motivs in S/W einschätzen, und zwar indem man sie vor das Auge hält oder beim Blick durch den Sucher vor die Optik. Ich mache sowas mit einer Oliv-Scheibe. Beides geht. Etwas anderes ist die Beeinflussung der Farbumsetzung nach S/W mittels Filter vor der Optik. Beispiel: Gelbfilter sperrt das meiste Blau, Himmelsblau wird dunkler, die Wolken heben sich viel deutlicher (augengerechter) ab.
Gruß Wolfgang