Bild auf Metall - Wie mach ich das

2 Replies, 9446 Views

Eine Grundierung ist allenfalls erforderlich, um die Haftung der Photoemulsion auf dem Metall zu verbessern. Saugfähig wie beispielsweise Papier oder gar Stoff ist Metall ja nun nicht gerade.

Nach erfolgreichem Aufbringen der Photoemulsion (in Dunkelkammer bei Rotlicht!) und ausreichendem Trocknen (unter Lichtabschluss) kann die beschichtete Metallplatte unter einen Vergrößerer gelegt und dort belichtet werden - ganz so, wie man das mit herkömmlichen Photopapier auch macht.

Je nach Größe des Metallstücks kann dann wie gewohnt in Entwicklungsschalen entwickelt werden - Stoppbad, Fixierer und Schlusswässerung gehören auch dazu.

Die Wässerung muss aufgrund des nicht saugenden Untergrundes nicht so ausführlich wie die von Barytpapier sein.

Informationen über Photoemulsion gibts hier:

[url="http://www.laborpartner.info/de_html/de_blackmagic.htm"]http://www.laborpartner.info/de_html/de_blackmagic.htm[/url]

Desweiteren gibt es auch noch das Buch "Silver Gelatin", das einem die Arbeitsweise mit Photoemulsion auf den verschiedensten Untergründen beschreibt. Das Buch wird auch im Fotoimpex-Katalog gelistet.

Messages In This Thread
Bild auf Metall - Wie mach ich das - by Claudius - 12-06-2006, 12:11 PM



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector