Trix, Rodinal und Korn

5 Replies, 17806 Views

Hallo Vizzo,

ich bin ja eigentlich nicht angesprochen, weil ich nicht Mirko bin:-) Dennoch eine Antwort auf Deine Frage.

Mit Xtol und D-76 hast Du bisher zwei allgemein als Feinkornentwickler bekannte Produkte verwendet.

R09/F09/APH09 entsprechen dem nichtinert abgefüllten Rezept vom Ur-Rodinal, Rodinal wurde zweimal geringfügig ohne Auswirkung auf das Ergebnis modifiziert und wird inert abgefüllt. Abgesehen von unterschiedlichen Verdünnungen sind diese Suppen weitestgehend identisch.

Wenn Du ordentlich Korn haben willst, solltest Du bei geringer Verdünnung (Rodinal 1+25, bei den 09ern wäre das 1+20) entwickeln und ggf. die Temperatur erhöhen. Das musst Du ausprobieren/eintesten.

Das typische "Reportagekorn" inkl. leicht abgesoffener Schatten mache ich mit einem HP5+ auf 800ASA, Rodinal 1+25 bei 20°C für 8min mit Kippen anfangs der Minute für 10sec.

Wenn ich noch mehr will, nehme ich dieselben Parameter bis auf 7min und 22°C.

Mit dem Trix habe ich noch nicht rumgespielt, aber die Frage ging ja auch nur exklusiv an Mirko...

Beste Grüße,

Franz

Messages In This Thread
Trix, Rodinal und Korn - by vizzo - 04-07-2006, 09:21 PM
Trix, Rodinal und Korn - by cfb_de - 04-07-2006, 09:47 PM
Trix, Rodinal und Korn - by Mirko Boeddecker - 06-07-2006, 11:54 AM
Trix, Rodinal und Korn - by vizzo - 07-07-2006, 01:51 PM
Trix, Rodinal und Korn - by Guido - 08-07-2006, 11:21 AM
Trix, Rodinal und Korn - by oliverdienst - 16-07-2006, 10:07 PM



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector