Ich schließe mich da den Ausführungen von Franz an.
ADOX ADX steigert die Detailplastizität und arbeitet gleichzeitig feinkörnig.
Entwickler wie Promicrol oder Microphen steigern die Empfindlichkeit und wirken Kornakzentuierend.
Universalentwickler wie z.B. E-102 oder Fomadon LQN gleichen stark aus für gut zu printende Negative aber auch zu Lasten des Korns.
Viele Reportagefotografen haben solche Universalentwickler (vorgänger vom HC 110 und andere) eingesetzt um ihre, oft unter ungünstigen Lichtbedingungen entstandenen, Aufnahmen leichter druckbar zu machen. Das Korn spielte ja keine Rolle wegen dem sowieso größeren Druckraster.
Später als sie dann berühmt waren haben sie von diesen Negativen Ausstellungsabzüge geprintet und ungewollt den "Reportagekornlook" geschaffen.
Grüße,
Mirko
(This post was last modified: 06-07-2006, 11:55 AM by Mirko Boeddecker.)
ADOX ADX steigert die Detailplastizität und arbeitet gleichzeitig feinkörnig.
Entwickler wie Promicrol oder Microphen steigern die Empfindlichkeit und wirken Kornakzentuierend.
Universalentwickler wie z.B. E-102 oder Fomadon LQN gleichen stark aus für gut zu printende Negative aber auch zu Lasten des Korns.
Viele Reportagefotografen haben solche Universalentwickler (vorgänger vom HC 110 und andere) eingesetzt um ihre, oft unter ungünstigen Lichtbedingungen entstandenen, Aufnahmen leichter druckbar zu machen. Das Korn spielte ja keine Rolle wegen dem sowieso größeren Druckraster.
Später als sie dann berühmt waren haben sie von diesen Negativen Ausstellungsabzüge geprintet und ungewollt den "Reportagekornlook" geschaffen.
Grüße,
Mirko