Abzüge von eingescannten SW-Bildern

4 Replies, 15331 Views

[quote name='hpe' post='8012' date='11-07-06, 12:54 ']Jetzt mein Problem: Wo kriege ich ordentliche Abzüge von den Bildern her? (Keine Ausdrucke, keine Belichtungen auf Farbpapier mit entsprechendem Farbstich! ) Es muss doch auch Belichter geben, die echtes SW-Fotopapier belichten? Für eine eigene DUKA habe ich leider weder Platz noch Zeit.[/quote]

Als Dia-Fotograf, der auch jede Menge SW-Dias macht, habe ich zwei Möglichkeiten getestet und von der selben Datei je einen 20x20cm Quasi-Baryt-Ausdruck bei [url="http://www.monochrom.com"]Monochrom[/url] und eine Ausbelichtung auf Baryt-Papier bei [url="http://www.photostudio13.de"]Photo Studio 13[/url] machen lassen. Die Ausbelichtung von Photostudio 13 ist ohne Zweifel gut und wahrscheinlich auch lange archivfest.

Interessant ist aber, dass der Ausdruck von Monochrom so gut geworden ist, dass viele ihn für den Barytabzug gehalten haben. Von der Schärfe ist der Ausdruck geringfügig überlegen, wahrscheinlich, weil bei der Ausbelichtung das dritte Objektiv im Spiel ist; Kameraobjektiv, Scanneroptik und Ausbelichterobjektiv ist dann vielleicht doch ein Objektiv zu viel.

Ohne mich selbst schon entschieden zu haben, welche Methode ich zukünftig bevorzugen werde, muss ich schon feststellen, dass der Abzug mit 50

Messages In This Thread
Abz?ge von eingescannten SW-Bildern - by hpemuc - 11-07-2006, 11:54 AM
Abz?ge von eingescannten SW-Bildern - by piu58 - 11-07-2006, 12:56 PM
Abz?ge von eingescannten SW-Bildern - by hpemuc - 11-07-2006, 01:12 PM
Abz?ge von eingescannten SW-Bildern - by cfb_de - 11-07-2006, 02:49 PM
Abz?ge von eingescannten SW-Bildern - by jens.osbahr - 11-07-2006, 11:06 PM



Users browsing this thread: 3 Guest(s)

Theme Selector