Hallo!
Hier nun mal wieder eine Anfängerfrage von mir:
Wenn ein 400 ISO Film laut versch. Angaben eine tatsächliche Empfindlichkeit von 320 ISO aufweist und ich diesen also mit 320 ISO belichte, nehme ich dann bei einem Entwickler die vorgegebenen Zeiten für 400 ISO oder muss ich einen Faktor für die Entwicklungszeit berücksichtigen? <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/blink.gif' class='bbc_emoticon' alt=':)' />
Ganz allgemein also: Wenn ich den Film "richtig" belichte muss ich auch eine andere Entwicklungszeit als bei der Belichtung mit 400 ISO berücksichtigen?
Da bei vielen Entwicklern immer Vorgaben für 400 ISO gemacht werden, wie bekomme ich einen groben Anhaltspunkt für eine Entwicklungszeit wenn ich tatsächlich mit 320 ISO oder sogar nur mit 200 belichte?
Vorweg schon mal danke für die Antworten (wenn vielleicht auch meine naive Anfängerfrage nerven sollte..).
Gruss
Mehmet
Hier nun mal wieder eine Anfängerfrage von mir:
Wenn ein 400 ISO Film laut versch. Angaben eine tatsächliche Empfindlichkeit von 320 ISO aufweist und ich diesen also mit 320 ISO belichte, nehme ich dann bei einem Entwickler die vorgegebenen Zeiten für 400 ISO oder muss ich einen Faktor für die Entwicklungszeit berücksichtigen? <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/blink.gif' class='bbc_emoticon' alt=':)' />
Ganz allgemein also: Wenn ich den Film "richtig" belichte muss ich auch eine andere Entwicklungszeit als bei der Belichtung mit 400 ISO berücksichtigen?
Da bei vielen Entwicklern immer Vorgaben für 400 ISO gemacht werden, wie bekomme ich einen groben Anhaltspunkt für eine Entwicklungszeit wenn ich tatsächlich mit 320 ISO oder sogar nur mit 200 belichte?
Vorweg schon mal danke für die Antworten (wenn vielleicht auch meine naive Anfängerfrage nerven sollte..).
Gruss
Mehmet