Wie entwickeln wenn bei „Nennempfindlichkeit“ belichtet?

6 Replies, 15749 Views

Hi Mehmet

Quote:Sorry, ich hatte Dich vorhin max genannt

Macht nix, das ist der Vorteil mehrerer Vornamen.

Ein letzter noch, weil das sehr häufig als erfolgreiche Standardprozedur genannt wird:

Forumsteilnehmer x:"ich belichte Film xxx immer eine Blende über und verkürze die Entwicklung um yyy."

Natürlich weiß ich nicht, wie andere Leute im einzelnen ihre optimalen Verfahren entwickeln. Retroengineered lässt dieses Vorgehen jedoch vermuten, dass Forumsteilnehmer x häufig kontrastreiche Motive fotografiert, und sich ärgert, dass dann selbst auf Gradation 0 noch nicht optimal printbar sind, während mittel-kontrastige Motive auch bei der Unterentwicklung mit Grad 3-5 noch printbar bleiben.

Ist im allgemeinen typisch für Menschen, die bei schönem Wetter (sonnig) mit der Kamera losziehen, bzw. aus welchem Grund auch immer nicht auf das richtige Licht warten wollen/können (Urlaub am Mittelmeer, und die Besichtigungstour geht weiter), und dann selbstverständlich auch genau der richtige Ansatz (und in Übereinstimmung mit dem was ich oben schrieb).

Gruß
Martin
(This post was last modified: 17-07-2006, 09:25 AM by max.)

Messages In This Thread
Wie entwickeln wenn bei "Nennempfindlichkeit" belichtet? - by max - 17-07-2006, 09:23 AM



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector