Canned,
auch ein 80er wird manchmal knapp bei 6x7.
Ich würde ein 105er nehmen um Reserven zu haben, z.B. für Vollformat.
Ich glaube aber, dass Du eigentlich etwas anderes fragen wolltest und vermute mal, dass sich dein Vergrößerer nicht hoch genug hinausfahren lässt um 30x40 zu vergrößern und Du jetzt dachtest man könnte ja wie bei der Kamera einfach eine andere Brennweite benutzen um mehr Vergrößerungsmaßstab zu bekommen.
Das geht leider nicht beim Vergrößerer (einzige Ausnahme Rodagon WA Objektive, aber die werden nicht mehr hergestellt) weil die Objektive auf normal gerechnet sind.
Unter diesem Gesichtspunkt wäre mein Tipp kontraproduktiv da eine längere Brennweite zwar bessere Ausleuchtung und Qualität liefert, jedoch auch einen geringeren Vergrößerungsmaßstab.
Daher wäre es am besten Du kaufst einen größeren Vergrößerer oder Du schraubst ihn auf einen alten Tisch und sägst mit der Stichsäge ein Loch hinein um auf den Boden vergrößern zu können.
Grüße,
Mirko
auch ein 80er wird manchmal knapp bei 6x7.
Ich würde ein 105er nehmen um Reserven zu haben, z.B. für Vollformat.
Ich glaube aber, dass Du eigentlich etwas anderes fragen wolltest und vermute mal, dass sich dein Vergrößerer nicht hoch genug hinausfahren lässt um 30x40 zu vergrößern und Du jetzt dachtest man könnte ja wie bei der Kamera einfach eine andere Brennweite benutzen um mehr Vergrößerungsmaßstab zu bekommen.
Das geht leider nicht beim Vergrößerer (einzige Ausnahme Rodagon WA Objektive, aber die werden nicht mehr hergestellt) weil die Objektive auf normal gerechnet sind.
Unter diesem Gesichtspunkt wäre mein Tipp kontraproduktiv da eine längere Brennweite zwar bessere Ausleuchtung und Qualität liefert, jedoch auch einen geringeren Vergrößerungsmaßstab.
Daher wäre es am besten Du kaufst einen größeren Vergrößerer oder Du schraubst ihn auf einen alten Tisch und sägst mit der Stichsäge ein Loch hinein um auf den Boden vergrößern zu können.
Grüße,
Mirko