Hallo,
du musst auch drauf achten welche Kamera du benutzt. Neuere AF-Kameras wie die Dynay 7 von Minolta sind nicht infrarottauglich. Zum einen weil sie eine Einbelichtungsfunktion haben zum anderen weil sie auf der Rückseite ein offenes Filmfenster haben. Alte mechanische Kameras eignen sich dagegen ganz hervorragend. U.a. auch deswegen weil auf den alten MF-Objektiven meist der Infrator-Index angegeben. Also die Fokusdifferen. Ist meistens ein kleiner roter Punkt. Er zeigt an um wieviel du das Objektiv weiterdrehen musst um die Schärfe im IR-Bereich zu bekommen. Alte Messucherkameras sind auch nicht schlecht weil man da durch den Messesucher komponieren kann und den Rotfilter nicht auf und ab zu schrauben braucht.
Gruss Sven.
du musst auch drauf achten welche Kamera du benutzt. Neuere AF-Kameras wie die Dynay 7 von Minolta sind nicht infrarottauglich. Zum einen weil sie eine Einbelichtungsfunktion haben zum anderen weil sie auf der Rückseite ein offenes Filmfenster haben. Alte mechanische Kameras eignen sich dagegen ganz hervorragend. U.a. auch deswegen weil auf den alten MF-Objektiven meist der Infrator-Index angegeben. Also die Fokusdifferen. Ist meistens ein kleiner roter Punkt. Er zeigt an um wieviel du das Objektiv weiterdrehen musst um die Schärfe im IR-Bereich zu bekommen. Alte Messucherkameras sind auch nicht schlecht weil man da durch den Messesucher komponieren kann und den Rotfilter nicht auf und ab zu schrauben braucht.
Gruss Sven.