nein, der CHM ist schon mit plus aber auch bei Ilford ist eine Emulsion nicht mehr exakt wie die andere.
Wolfgang hat also einen ganz frischen FP4+ mit einem CHM 125 = FP4+ der etwas älter ist verglichen und diesen Zeitunterschied festgestellt.
Diese Toleranzen sind eben heute nicht mehr zu vermeiden. Ihr müsst Emulsionen geringfügig eintesten und variieren wenn ihr perfekte Entwicklungsergebnisse haben wollt. Daher geben die meisten Hersteller auch Zeitspannen an und keine exakten Zeiten.
Es ist aber nicht so wild. Nur wer ganz genau arbeitet und alle anderen Parameter völlig unter Kontrolle hat bekommt solche Unterschiede mit.
Normalerweise schwanken alle Parameter plus minus 20% und meistens gleicht das eine das andere aus.
Der analoge Prozess hat ja zudem große Reserven.
Grüße,
Mirko
Wolfgang hat also einen ganz frischen FP4+ mit einem CHM 125 = FP4+ der etwas älter ist verglichen und diesen Zeitunterschied festgestellt.
Diese Toleranzen sind eben heute nicht mehr zu vermeiden. Ihr müsst Emulsionen geringfügig eintesten und variieren wenn ihr perfekte Entwicklungsergebnisse haben wollt. Daher geben die meisten Hersteller auch Zeitspannen an und keine exakten Zeiten.
Es ist aber nicht so wild. Nur wer ganz genau arbeitet und alle anderen Parameter völlig unter Kontrolle hat bekommt solche Unterschiede mit.
Normalerweise schwanken alle Parameter plus minus 20% und meistens gleicht das eine das andere aus.
Der analoge Prozess hat ja zudem große Reserven.
Grüße,
Mirko