Hallo,
ich kenne die Rondinax-Dosen nur flüchtig.
Prinzipiell ist es aber so:
- Kippen bedeutet, dass die Spirale kurzzeitig heftig in der Flüssigkeit bewegt wird (oder die Flüssigkeit um die Spirale herum), dann folgt eine längere Ruhezeit, und zu Beginn des nächsten Intervalls (30 oder 60 sec) wird wieder bewegt.
- Rotation ist die relativ gleichmäßige permanente Bewegung.
Wenn Ihr also die Spirale nur einmal pro Intervall kurzzeitig bewegt, kippt Ihr, wenn Ihr permanent kurbelt, rotiert Ihr.
Die Zeiten sind eh meist nur Anhaltspunkte, die als Startwert dienen. Die beste Zeit ergibt sich dann im Laufe der "Versuche".
Swingende Grüße
Henning
ich kenne die Rondinax-Dosen nur flüchtig.
Prinzipiell ist es aber so:
- Kippen bedeutet, dass die Spirale kurzzeitig heftig in der Flüssigkeit bewegt wird (oder die Flüssigkeit um die Spirale herum), dann folgt eine längere Ruhezeit, und zu Beginn des nächsten Intervalls (30 oder 60 sec) wird wieder bewegt.
- Rotation ist die relativ gleichmäßige permanente Bewegung.
Wenn Ihr also die Spirale nur einmal pro Intervall kurzzeitig bewegt, kippt Ihr, wenn Ihr permanent kurbelt, rotiert Ihr.
Die Zeiten sind eh meist nur Anhaltspunkte, die als Startwert dienen. Die beste Zeit ergibt sich dann im Laufe der "Versuche".
Swingende Grüße
Henning