R3 und Rotation

8 Replies, 24026 Views

[quote name='fotohuis rovo' post='8273' date='03-09-06, 15:49 ']RHS/AM74 arbeitet bis zirka 1+12 als Tiefschicht Entwickler was wichtig ist für die R3 Benutzung.

RLS/CG512 ist schon eine richtige Feinkorn Tiefschicht Entwickler.



Wichtige Auskunfte für die Rotationsentwicklung stehen übrigens am Webseite von Amaloco:

[url="http://www.amaloco.nl/pdf/am74_nl.pdf"]http://www.amaloco.nl/pdf/am74_nl.pdf[/url]

Auf Deutsch:

[url="http://www.phototec.de/pdf/am_74.pdf"]http://www.phototec.de/pdf/am_74.pdf[/url][/quote]



Danke für die Infos, dazu noch eine Frage:

Gibt es auch ein Datenblatt für den CG512 ?



Grüße,



Stähne.
Es ist nicht genug zu wissen, man muss

es auch anwenden.

-Goethe-

Messages In This Thread
R3 und Rotation - by SCKStef - 31-08-2006, 08:46 AM
R3 und Rotation - by Guest - 01-09-2006, 06:05 AM
R3 und Rotation - by Guest - 01-09-2006, 06:19 PM
R3 und Rotation - by fotohuis rovo - 02-09-2006, 05:45 PM
R3 und Rotation - by SCKStef - 03-09-2006, 12:12 PM
R3 und Rotation - by fotohuis rovo - 03-09-2006, 02:49 PM
R3 und Rotation - by SCKStef - 05-09-2006, 03:22 PM
R3 und Rotation - by fotohuis rovo - 05-09-2006, 03:44 PM
R3 und Rotation - by SCKStef - 05-09-2006, 06:11 PM



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector