[quote name='equinox' post='8283' date='05-09-06, 19:57 ']Hallo Michel,
hatten wir das olle Orwo nicht noch im Keller? Vielleicht waren das auch die kleineren Größen bis 18x24. Im Lith-Print bist Du mir ja weit voraus, ich kann Dir da kein Alternativpapier empfehlen.
Grüße und bis Mittwoch,
Thomas[/quote]
Ja, bis 18x24 habe ich ja noch, auch aus dem Keller, aber für an die Wand hängen ist das schon ziemlich klein, zumal da ja bei Mittelformat (6x6) nur 17x17 cm bei raus kommen. Naja, vielleicht werde ich ja in der eBucht
fündig.
@samuli
Kann Dir deine Frage leider nicht beantworten, mach eigentlich noch nicht so lange Baryt, das Orwo habe ich fast nur für Lithprints verwendet, deswegen kann ich leider kein Vergleich anstellen. Ein bekannter benutzt allerdings das Fomabrom, und ich muss sagen es sieht super aus und lässt sich gut verarbeiten. Er meint er kommt damit besser klar als mit dem zuvor genutzten Classic oder Adox.
(This post was last modified: 05-09-2006, 10:45 PM by gr00vemaster.)
hatten wir das olle Orwo nicht noch im Keller? Vielleicht waren das auch die kleineren Größen bis 18x24. Im Lith-Print bist Du mir ja weit voraus, ich kann Dir da kein Alternativpapier empfehlen.
Grüße und bis Mittwoch,
Thomas[/quote]
Ja, bis 18x24 habe ich ja noch, auch aus dem Keller, aber für an die Wand hängen ist das schon ziemlich klein, zumal da ja bei Mittelformat (6x6) nur 17x17 cm bei raus kommen. Naja, vielleicht werde ich ja in der eBucht
fündig.
@samuli
Kann Dir deine Frage leider nicht beantworten, mach eigentlich noch nicht so lange Baryt, das Orwo habe ich fast nur für Lithprints verwendet, deswegen kann ich leider kein Vergleich anstellen. Ein bekannter benutzt allerdings das Fomabrom, und ich muss sagen es sieht super aus und lässt sich gut verarbeiten. Er meint er kommt damit besser klar als mit dem zuvor genutzten Classic oder Adox.