Hallo Franz,
aber der Schwachpunkt mit vielen Unbekannten bleibt doch bei solchen Anforderungen an die Auflösung immer die Filmplanlage, genauer: liegt der Film genau in der Schärfebene. Also solche schwer einschätzbaren Einflüsse wie
- wie stark klemmt das Patronenmaul
- Patrone noch voll oder fast leer
- Film schnell oder andächtig transportiert
- Temperatur
- Luftfeuchte
- Kamera bei der Aufnahme nach oben oder unten geneigt
- Aufnahme direkt nach dem Filmtransport oder viel später
- Aufwickelsinn
- Zug von der Aufwickelspule
Meine ersten Versuche mit AgepeFF und Neofin Doku anno 1977 waren von der Auflösung her enttäuschend, wie ich heute weiß auch wegen diesen vielen schwer vorhersagbaren Unbekannten. Das Thema "Saugplatte" wird wohl niemand mehr neu aufgreifen, ganz gleich welches Filmformat.
Gruß Wolfgang
aber der Schwachpunkt mit vielen Unbekannten bleibt doch bei solchen Anforderungen an die Auflösung immer die Filmplanlage, genauer: liegt der Film genau in der Schärfebene. Also solche schwer einschätzbaren Einflüsse wie
- wie stark klemmt das Patronenmaul
- Patrone noch voll oder fast leer
- Film schnell oder andächtig transportiert
- Temperatur
- Luftfeuchte
- Kamera bei der Aufnahme nach oben oder unten geneigt
- Aufnahme direkt nach dem Filmtransport oder viel später
- Aufwickelsinn
- Zug von der Aufwickelspule
Meine ersten Versuche mit AgepeFF und Neofin Doku anno 1977 waren von der Auflösung her enttäuschend, wie ich heute weiß auch wegen diesen vielen schwer vorhersagbaren Unbekannten. Das Thema "Saugplatte" wird wohl niemand mehr neu aufgreifen, ganz gleich welches Filmformat.
Gruß Wolfgang