Hi Mirko,
das hat mich jetzt aber auch interessiert, da ich einen Fehler, der sich zumindest in der Beschreibung sehr ähnlich anhört gepostet hatte:
[url="http://www.fotolaborforum.eu/index.php?showtopic=1246"]http://www.fotolaborforum.eu/index.php?showtopic=1246[/url]
Nur, vom Prozess (fast) alles anders.
Anderer Film (CHM400)
Entwickler (Tanol)
Fixage (ATS, alk)
kein Netzmittel sondern Wasser ausm Luftentfeuchter als Schlussbad...
Scan des Positivs (Abzug) im verlinkten Beitrag.
Wollte eigentlich den CHM400 weiterbenutzen/nachbestellen, aber nach mittlerweile 3 Rollis macht mir das ohne konkrete neue Idee, wo weitersuchen, nicht so richtig Spaß.
Gruß
Martin
Auf Wunsch auch gerne Scan vom Negativ.
(This post was last modified: 25-09-2006, 08:30 AM by max.)
das hat mich jetzt aber auch interessiert, da ich einen Fehler, der sich zumindest in der Beschreibung sehr ähnlich anhört gepostet hatte:
[url="http://www.fotolaborforum.eu/index.php?showtopic=1246"]http://www.fotolaborforum.eu/index.php?showtopic=1246[/url]
Nur, vom Prozess (fast) alles anders.
Anderer Film (CHM400)
Entwickler (Tanol)
Fixage (ATS, alk)
kein Netzmittel sondern Wasser ausm Luftentfeuchter als Schlussbad...
Scan des Positivs (Abzug) im verlinkten Beitrag.
Wollte eigentlich den CHM400 weiterbenutzen/nachbestellen, aber nach mittlerweile 3 Rollis macht mir das ohne konkrete neue Idee, wo weitersuchen, nicht so richtig Spaß.
Gruß
Martin
Auf Wunsch auch gerne Scan vom Negativ.