Franz,
kann es sein, dass Du gerade ein wenig auf einem rührenden Hohlkörper stehst? Henning liegt mit seiner Anmerkung richtig!
Wenn ich XTOL in konzentrierter Form ansetze (die 5l-Packung nur in 2,5l gelöst), dann muss ich dieses Konzentrat im ersten Schritt wieder auf das 'normale Maß' verdünnen (Volumen verdoppeln) und kann erst dann meine Verdünnung 1+1 herstellen. Für meine Schreibweise sieht das so aus:
(0,5 + 0,5) + 1 = 0,5 + 1,5 oder auch 1 + 3
Achtung: 1+3 ist hier nicht mit der Verdünnung 1+3 aus der normalen Stammlösung zu verwechseln, insofern bevorzuge ich hier die Schreibweise 0,5+ 1,5 als Indikator für eine höher konzentrierte Stammlösung. Aber das kann jeder halten, wie ein Dachdecker.
Martin
(This post was last modified: 09-12-2008, 12:41 PM by mdeutgen.)
kann es sein, dass Du gerade ein wenig auf einem rührenden Hohlkörper stehst? Henning liegt mit seiner Anmerkung richtig!
Wenn ich XTOL in konzentrierter Form ansetze (die 5l-Packung nur in 2,5l gelöst), dann muss ich dieses Konzentrat im ersten Schritt wieder auf das 'normale Maß' verdünnen (Volumen verdoppeln) und kann erst dann meine Verdünnung 1+1 herstellen. Für meine Schreibweise sieht das so aus:
(0,5 + 0,5) + 1 = 0,5 + 1,5 oder auch 1 + 3
Achtung: 1+3 ist hier nicht mit der Verdünnung 1+3 aus der normalen Stammlösung zu verwechseln, insofern bevorzuge ich hier die Schreibweise 0,5+ 1,5 als Indikator für eine höher konzentrierte Stammlösung. Aber das kann jeder halten, wie ein Dachdecker.
Martin