Überlagerte SW Filme

8 Replies, 29027 Views

Hallo zusammen,

Frage: Wie verhalten sich völlig über- und falsch gelagerten Filme?

Und wie entwickelt man diese, damit noch ein bisschen was Brauchbares rauskommt?

Hintergrund: ich werde mein SW-Labor wieder ausmotten und das mal meinen Kindern beibringen... Zumindest ist das die offizielle Motivation <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/wink.gif' class='bbc_emoticon' alt='B)' />

Dabei habe ich auf dem nicht isolierten Dachboden 15-20 Jahre alte SW-Filme gefunden. Also "richtig" sachgerecht gelagert,

darunter sind 2 Delta 400, 1 HP5+, 1 HP5, 1 Orwo 21, 1 FP4, 1 tmax.... von allem etwas. Statt diese einfach wegzuwerfen - will ich diese den Kids zum Lernen geben. Hei? - das Ergebnis muss nicht perfekt sein...sofern die Chance besteht, dass bisschen was Vernünftiges rauskommt.

Da ich von jedem Typ praktisch nur einen Film habe, kann ich leider keine Testreihen machen.

Auf meiner Einkaufsliste stehen Rodinal und ATM49, ID11 ist auch noch eine Packung da.

Keine Sorge - danach wird seriös gearbeitet - 2 dutzend ADX 100 sind schon im Kühlschrank.

Vielleicht hat jemand ein paar Tipps

Grüße

Messages In This Thread
?berlagerte SW Filme - by joerg - 13-05-2009, 09:00 PM
?berlagerte SW Filme - by cfb_de - 13-05-2009, 09:13 PM
?berlagerte SW Filme - by rhf - 13-05-2009, 10:51 PM
?berlagerte SW Filme - by Wolf_XL - 13-05-2009, 10:59 PM
?berlagerte SW Filme - by Wolfgg - 14-05-2009, 09:53 AM
?berlagerte SW Filme - by joerg - 14-05-2009, 04:47 PM
?berlagerte SW Filme - by cfb_de - 14-05-2009, 11:17 PM
?berlagerte SW Filme - by tschackmack - 03-04-2017, 09:22 AM
?berlagerte SW Filme - by tomsand - 15-02-2019, 09:06 PM



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector