Hallo Jörg!
Filme niederer Empfindlichkeit können auch nach langer "falscher" Lagerung noch gut verwendbar sein, vor allem wenn sie von Agfa kommen, die ja seltenst was gegen Herrn Schwarzschild unternommen haben, siehe Verlängerungsfaktoren bei den APX. Diese Filme vergessen ihre Vergangenheit recht schnell, der Schleier steigt auch über lange Zeit kaum an. Anders liegt die Situation bei den Hochempfindlichen. Ein Tri-X z.B. hat bekanntlich ein sehr gutes Gedächtnis, schon gegen Ende der aufgedruckten Haltbarkeit stieg bei mir der Schleier an. Einziger Rat: kurzes Stück normal belichtet probeentwickeln, dann prüfen, wie Schleier und Empfindlichkeit aussehen und die verschleierten zum Ändern der Handhabung von Dose usw. nehmen.
Gruß Wolfgang
Filme niederer Empfindlichkeit können auch nach langer "falscher" Lagerung noch gut verwendbar sein, vor allem wenn sie von Agfa kommen, die ja seltenst was gegen Herrn Schwarzschild unternommen haben, siehe Verlängerungsfaktoren bei den APX. Diese Filme vergessen ihre Vergangenheit recht schnell, der Schleier steigt auch über lange Zeit kaum an. Anders liegt die Situation bei den Hochempfindlichen. Ein Tri-X z.B. hat bekanntlich ein sehr gutes Gedächtnis, schon gegen Ende der aufgedruckten Haltbarkeit stieg bei mir der Schleier an. Einziger Rat: kurzes Stück normal belichtet probeentwickeln, dann prüfen, wie Schleier und Empfindlichkeit aussehen und die verschleierten zum Ändern der Handhabung von Dose usw. nehmen.
Gruß Wolfgang