[quote name='Erhard Kuhn' timestamp='1119540397' post='3730']
Das kurioseste was ich in der Hinsicht erlebt habe, war ein Fund den ich einer Erbschaft verdanke.
Mein Onkel war Fotograf und hatte sich schon um 1950 einen Gefrierschrank für sein Farbmaterial gekauft.
Sein Labor hat er bis zu seinem Tod vor zwei Jahren behalten und es mir vermacht, der Gefrierschrank ist praktisch die ganzen fünfzig Jahre gelaufen (bestimmt echte Wertarbeit), drin waren unter anderem dann noch 18 Filme der Marke Eisenberger (Trockenplattenfabrik Otto Kirschten, Eisenberg Thüringen) mit 17/10 DIN, Ablaufdatum 1952 (!!!), erstaunlicherweise noch sehr gut brauchbar und herrlich nostalgisch, mit Metallspulen mit einem Holzkern.
Ich vermute, dass er die Sorte nicht gemocht hat, oderso sehr, dass er die Filme auf Eis gelegt hat, sich aber doch nicht davon trennen konnte oder wollte, fragen konnte ich ja nicht mehr.
Anscheinend gehen Filme beim Einfrieren nicht mehr kaputt, ich habe auch über die nach dreißig Jahren entwickelten Fotoplatten der Nordpolreise gelesen.
Gruss
E. Kuhn
[/quote]
Hallo E. Kuhn,
der Artikel ist bereits 7 Jahre alt. Ich möchte trotzdem eine Antwort versuchen.
Existieren die Otto-Kirschten-Filme noch?
Ich wäre sehr daran interessiert. Ich wohne im früheren Wohnhaus
von Otto Kirschten und erforsche etwas seine Historie.
Hier auch ein Link dazu:
[url="http://eisenberg.otz.de/web/lokal/kultur/detail/-/specific/Fruehere-Kirschten-Villa-wird-saniert-828990467"]http://eisenberg.otz.de/web/lokal/kultur/detail/-/specific/Fruehere-Kirschten-Villa-wird-saniert-828990467[/url]
Sind also die Filme (noch) zu haben?
Schöne Grüße
G. Fiedler
Das kurioseste was ich in der Hinsicht erlebt habe, war ein Fund den ich einer Erbschaft verdanke.
Mein Onkel war Fotograf und hatte sich schon um 1950 einen Gefrierschrank für sein Farbmaterial gekauft.
Sein Labor hat er bis zu seinem Tod vor zwei Jahren behalten und es mir vermacht, der Gefrierschrank ist praktisch die ganzen fünfzig Jahre gelaufen (bestimmt echte Wertarbeit), drin waren unter anderem dann noch 18 Filme der Marke Eisenberger (Trockenplattenfabrik Otto Kirschten, Eisenberg Thüringen) mit 17/10 DIN, Ablaufdatum 1952 (!!!), erstaunlicherweise noch sehr gut brauchbar und herrlich nostalgisch, mit Metallspulen mit einem Holzkern.
Ich vermute, dass er die Sorte nicht gemocht hat, oderso sehr, dass er die Filme auf Eis gelegt hat, sich aber doch nicht davon trennen konnte oder wollte, fragen konnte ich ja nicht mehr.
Anscheinend gehen Filme beim Einfrieren nicht mehr kaputt, ich habe auch über die nach dreißig Jahren entwickelten Fotoplatten der Nordpolreise gelesen.
Gruss
E. Kuhn
[/quote]
Hallo E. Kuhn,
der Artikel ist bereits 7 Jahre alt. Ich möchte trotzdem eine Antwort versuchen.
Existieren die Otto-Kirschten-Filme noch?
Ich wäre sehr daran interessiert. Ich wohne im früheren Wohnhaus
von Otto Kirschten und erforsche etwas seine Historie.
Hier auch ein Link dazu:
[url="http://eisenberg.otz.de/web/lokal/kultur/detail/-/specific/Fruehere-Kirschten-Villa-wird-saniert-828990467"]http://eisenberg.otz.de/web/lokal/kultur/detail/-/specific/Fruehere-Kirschten-Villa-wird-saniert-828990467[/url]
Sind also die Filme (noch) zu haben?
Schöne Grüße
G. Fiedler