6x6 mit Axomat

7 Replies, 27642 Views

Hallo, sicher gibt es "bessere" Geräte als die aus osteuropäischer Fertigung. Der Marktführer ist / war die Firma "Durst". Ein Opemus ist aber ausreichend stabil und an sich ein gutes Gerät (die letzte, graue Generation). Solltest du dir ein solches zulegen wollen, nimm etwas Zeit an die Hand und schaue, ob es bei Ebay entsprechende Vergrößerer mit möglichst viel Zubehör gibt. Denn dieses Nachkaufen wird schwierig. So sollten bei dem Vergrößerer ein zwei gute Objektive (eins für Kleinbild; eins für 6x6) dabei sein und auch mehrere Einlegemasken für die Bühnen (Kleinbild, 6x6 und evtl. Glaseinsätze). Im Idealfall ist auch der Farbmischkopf dabei. Mit einem solchen kannst du auch für S/W spielend den Kontrast steuern und bist nicht auf die Einlegefilter angewiesen.
Gruß,

Thomas

Messages In This Thread
6x6 mit Axomat - by stmartin - 20-09-2016, 10:32 PM
6x6 mit Axomat - by Lichtjahr - 21-09-2016, 08:54 AM
6x6 mit Axomat - by stmartin - 21-09-2016, 09:00 AM
6x6 mit Axomat - by Urnes - 21-09-2016, 10:14 AM
6x6 mit Axomat - by stmartin - 21-09-2016, 01:21 PM
6x6 mit Axomat - by T.R. - 22-09-2016, 10:54 AM
6x6 mit Axomat - by Zalman Yanowsky - 02-10-2018, 11:59 PM
6x6 mit Axomat - by highscore - 16-10-2018, 07:45 AM



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector