Es gibt weitere Konsolidierungen auf der Lieferantenseite (Einsatzstoffe). Die EU hat damit nichts zu tun. Wir haben zwar eine Belebung im Markt, aber die Preise für alles Analoge sind nach wie vor so im Keller, dass jeder vernünftig kalkulierende Kaufmann sich kopfschüttelnd abwendet. Idealisten wie wir machen es trotzdem und verdienen unser Geld anderswo oder gar nicht, aber wenn es an die größeren Produzenten im Chemiebereich geht, dann sind das oft Firmen, die auch etwas anderes machen können. Da heißt es dann top oder flop. Wenn ein Produkt nicht eine gewisse Minestrendite abwirft, so dass die Kosten gedeckt werden können, dann wird es eben nicht mehr hergestellt.
Wir könnten selber herstellen, aber es lohnt sich nicht. Daher ist das, was Tetenal aktuell anbietet, doch schon gut. Falls das mal wegbricht, sind wir ja da.
(This post was last modified: 13-10-2017, 08:31 PM by Mirko Boeddecker.)
Wir könnten selber herstellen, aber es lohnt sich nicht. Daher ist das, was Tetenal aktuell anbietet, doch schon gut. Falls das mal wegbricht, sind wir ja da.