Schleier auf dem Film

8 Replies, 26966 Views

Wenn möglich, sollten die Negative erst mal vor jedem Experiment über einen Scanner gesichert werden. Dann eine Testvergrößerung anfertigen, ob die Negative nicht doch auch so noch brauchbar sind, Papiergradation hart wäre ein Ausgangspunkt.

Es gibt subtraktive und proportionale Abschwächer. Subtraktiv heißt, überall die gleiche Menge Silber weg. Proportional heißt, dort viel weg, wo viel ist, also immer Prozentsatz vom vorhandenen Silber. Farmer gehört zu den subtraktiven Abschwächern. Wenn man die beiden Bestandteile aber nicht zusammengemixt, sondern nacheinander anwendet, arbeitet er proportional.

Hier die Rezepturen:

https://unblinkingeye.com/Articles/Devel...mulas.html

Aber immer erst an einem Schnipsel testen!

Grüße

Wolfgang

Messages In This Thread
Schleier auf dem Film - by J?rgen Teuber - 31-12-2017, 11:54 AM
Schleier auf dem Film - by Wolfgg - 31-12-2017, 05:28 PM
Schleier auf dem Film - by J?rgen Teuber - 01-01-2018, 09:47 PM
Schleier auf dem Film - by Klaus Wehner - 02-01-2018, 11:31 AM
Schleier auf dem Film - by J?rgen Teuber - 02-01-2018, 10:57 PM
Schleier auf dem Film - by grommi - 03-01-2018, 12:09 AM
Schleier auf dem Film - by Wolfgg - 03-01-2018, 01:56 PM
Schleier auf dem Film - by J?rgen Teuber - 03-01-2018, 09:54 PM
Schleier auf dem Film - by J?rgen Teuber - 05-03-2018, 06:14 PM



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector