APX100 new emulsion und seine “Brüder”

17 Replies, 62682 Views

Hallo zusammen,

der

den Agfaphoto APX-100 ist interessant, da man ihn auch auf Reisen überall bekommen kann.

der

Bei mir sind jedoch in ID-11 die Negative viel zu dunkel geworden mit der im ID-11 Verpackung angegebenen Zeit.

der

Daher sind mir einige Merkwürdigkeiten aufgefallen:

der

- Daten in der ID-11 Verpackung: sieht die Zeit "nachträglich ausgebessert" aus, und zwar bei 1+3 und 20°C sind es 13:30 Min. (Kipprhythmus 10sec / Minute)

- altes ID-11 hat genau diese Angaben (aber damals anderen Kipprhythmus und den original Film)

- Auf der lupus-imaging Seite Angaben von 2014 mit über 20 Minuten für o.g. Vorgehensweise

- eigene Versuche: Zeit von 8:30 liefert brauchbare Ergebnisse

der

Würde den Film gern auch im Moersch MZB entwickeln, allerdings hat Herr Mörsch keine Zeiten getestet, die er mir geben könnte.

Im Datenblatt zum MZB sind noch die alten Agfa Zeiten. (braucht keiner mehr...)

der

Werde heut mal den Rest Adox 39 hernehmen und den Film nach Angabe darin entwickeln (sofern es Zeiten gibt?).

der

Welche Erfahrungen habt ihr, im Hinblick auf diesen Film und die Angaben?

der

Und was ist eigentlich in mit dem ID-11 passiert, weil das sich in 20 Jahren verändert hat?

der

Danke
(This post was last modified: 17-04-2018, 12:38 PM by Foto-Long.)

Messages In This Thread
APX100 new emulsion und seine "Br?der" - by MiJa - 22-04-2015, 12:43 PM
APX100 new emulsion und seine "Br?der" - by Foto-Long - 17-04-2018, 12:36 PM



Users browsing this thread: 2 Guest(s)

Theme Selector