<span id="sceditor-start-marker" class="sceditor-selection sceditor-ignore" style="display: none; line-height: 0;"> </span><span id="sceditor-end-marker" class="sceditor-selection sceditor-ignore" style="display: none; line-height: 0;"></span><p>Seit einigen Jahren verwende ich folgende Vorgangsweise. Nach dem Wässern des Films bade ich diesen in einer Netzmittelbadlösung (dest. Wasser mit der halben Dosierung wie am Netzmittel angegeben) für 60 Sekunden. Danach kommt die Filmspirale mit Film in eine Salatschleuder, nach 30 Sekunden schleudern wird die Spule entnommen und der Film in der Duschkabine (diese vorher mit dest. Wasser ausnebeln) aufgehängt (ein abstreifen ist nicht notwendig). Dies ergibt bei mir seit Jahren Filmstreifen ohne Kalkflecken.</p><p><br></p><p>Mit freundlichen Grüßen</p><p><br></p><p>Hans<br></p>
SW-Negative schlierenfrei trocknen
7 Replies, 26961 ViewsMessages In This Thread |
SW-Negative schlierenfrei trocknen - by schorsch27 - 21-01-2021, 03:42 PM
RE: SW-Negative schlierenfrei trocknen - by karlokell - 22-01-2021, 05:32 PM
RE: SW-Negative schlierenfrei trocknen - by Wolfgg - 23-01-2021, 12:13 AM
RE: SW-Negative schlierenfrei trocknen - by schorsch27 - 24-01-2021, 12:23 PM
RE: SW-Negative schlierenfrei trocknen - by karlokell - 24-01-2021, 07:10 PM
RE: SW-Negative schlierenfrei trocknen - by Wolfgg - 25-01-2021, 10:09 PM
RE: SW-Negative schlierenfrei trocknen - by jonny - 26-01-2021, 09:11 AM
RE: SW-Negative schlierenfrei trocknen - by Hans3799 - 06-11-2021, 05:51 PM
|
Users browsing this thread: 1 Guest(s)