Xtol/XT-3 grundsätzliche Fragen

11 Replies, 25950 Views

Hallo Jules,
XT-3 und Xtol wurden auf photrio.com ausführlich behandelt. XT-3 soll gut funktionieren.
Meine Erfahrung ist mit Xtol.
Xtol mit abgekochtem Wasser ansetzen, sauber arbeiten, und ggf. unter Luftabschluss aufbewahren. Vorsicht, da kann so manches drin wachsen...
Die Mindestmenge von 100ml Stammansatz je KB-Film nicht unterschreiten, bei 1+1 sind also 200 ml je Film nötig.
1+1 funktioniert gut, ist dann Einmalentwickler. Für Großverbraucher bietet sich Regenerieren der Stammlösung an: siehe Gebrauchsanweisung.
Zum Start sind die Zeiten der Anleitung bzw. der "massive development chart" gut, im Zweifel lieber etwas überentwickeln.
Viel Erfolg!
Gut Licht! Pitt

Messages In This Thread
Xtol/XT-3 grundsätzliche Fragen - by Jules - 22-04-2022, 09:13 AM
RE: Xtol/XT-3 grundsätzliche Fragen - by Pitt23 - 28-04-2022, 09:50 PM
RE: Xtol/XT-3 grundsätzliche Fragen - by Jules - 01-07-2022, 06:05 PM
RE: Xtol/XT-3 grundsätzliche Fragen - by Sanug - 05-06-2023, 01:40 PM



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector