Ich vermute mal, dass der CMS 20II nicht für die Maschinenentwicklung geeignet ist. Im Datenblatt dieses Films ist von einer Maschinenentwicklung nicht die Rede, sondern nur vom "Kipprhythmus". Möglicherweise täusche ich mich, wenn ich jetzt mal (ohne Nachfrage bei Fotoimpex) behaupte, dass der Entwicklungsservice maschinell arbeitet. Da wird sich keiner hinstellen und den Film per Hand entwickeln.
Der Blick ins Datenblatt liefert übrigens noch wichtige Hinweise auf die Art, wie gekippt werden sollte (nämlich nicht, so wie bei anderen Filmen, einfach Dose umdrehen). Auch zu Vor-, bzw. Zwischenwässerungen liefert das Datenblatt wichtige Hinweise.
Beste Grüße
Oliver
P.S Sehe gerade, dass der Entwicklungsservice mit Adox XT-3 erfolgt. Für den CMS 20II braucht man aber Adotech IV (nicht Adotech I, oder so).
(This post was last modified: 11-01-2025, 10:27 AM by Miliwato.)
Der Blick ins Datenblatt liefert übrigens noch wichtige Hinweise auf die Art, wie gekippt werden sollte (nämlich nicht, so wie bei anderen Filmen, einfach Dose umdrehen). Auch zu Vor-, bzw. Zwischenwässerungen liefert das Datenblatt wichtige Hinweise.
Beste Grüße
Oliver
P.S Sehe gerade, dass der Entwicklungsservice mit Adox XT-3 erfolgt. Für den CMS 20II braucht man aber Adotech IV (nicht Adotech I, oder so).