Lith-farbe Vario Classic

11 Replies, 35272 Views

Hallo Herr Moersch,

max 1 Minute? davon träume ich auch. Eigentlich ist logisch alles ok. Je größer der Maßstab, desto langsamer, die Warmtone und die Brompapiere so in etwas 2-3 Blenden langsamer als Arbeitspapier wie Work, oder Kodak (hab ich aber abgeschafft, da Polykaltton RC billiger ist, und das Regal damit wieder übersichtlich wird). Normale Prints liegen zwischen 2 und naja, sagen wir mal 40 Sekunden (gefiltert, die Mehrzahl zwischen 10 und 20).

Die 40 Sekunden (wenns dicht ist, auch mal 1 Minute), um aus einem 8x11 (Minox) Negativ einen 24x30 Abzug zu bekommen finde ich dabei auch noch erträglich.

Filter kosten ca. 1, ab 4 ca. 2 Blenden, auch alles ok.

Leider brauche ich für satte Bildtöne oft ca. noch 1 Blende mehr, als in Ihrer Tabelle angegeben, Fomatone läuft dann noch leidlich, aber VarioClassic geben Sie ja schon bei 1+10 mit +4 Blenden an. Und dann bin ich von z.B. 20 sec. sofort im Schwarzschild.

Von dem 138 will ich eigentlich sonst nicht weg, irgendeine Idee, wie man das Teil tunen kann?

Grüße
Martin Pistor
ASCHE auf mein haupt... mirko hat recht - bei LP-lith geht der ton mehr ins rötlich-braune...

die richtig roten Töne hatte ich bei moersch 5.

uwe



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector