efke - adox

0 Replies, 16295 Views

KOMMEN DIE EFKE FILME NICH WIEDER UNTER DER ORIGINALNAME ADOX AUS.

DIES WERDE EIN GUTE MARKETING TIP.

VERZUCHE DIE PACKUNGEN AUS DER 60 JER JARHE NACHZUMACHEN.

ICH HABE FOR 35 JARHE MEINEM ERSTA AUFNAHMEN AUF KB 17 GEMACHT.ICH BENUTSE IHM NUN WIEDER FUR MEINE ZW HOCHZEITSAUFNAMEN UND STUDIOAUFNAMEN

UNGLAUBLICH IN A 49

GUY MEURS

FOTO GUY MEURS

DIEST

BELGIEN
Guy,

wie Du an unserer Homepage sehen kannst ist die Sache mit ADOX unser neuestes Projekt.

Es nutzt allerdings nicht viel nur den ADOX Namen auf die efke Filme zu kleben.

Unser Ansatz liegt vielmehr darin auch die Qualität (besonders die Qualität der Konfektionierung) zu erhöhen und ein ganzheitliches Marketingkonzept für alle ADOX Produkte zu erarbeiten.

Mit einheitlichen Qualitätsstandards für alle ADOX Filme / Produkte.

Gruß aus Berlin,

Mirko
Betrift qualitat:

Lichteinfall bei rollfilme.nicht im studio aber bei reportagen.Man muss super aufpassen das man die filme wechselt im tiefen schatten,sonst ist zicher das letste bild beim 120 er gesleiert.



Aufspulen der 120 er filme auf eine metalspirale,wie von hewes England,lauft nicht immmer wie bei einem Kodak oder Agfa film.Planlage.



Haben sie schon dran gedacht einen 220 er film zu konfektionieren.Ilford hat seine ganse produktion eingestelt und Kodak hat nur noch in Europa der TXP 320.Beim hochseitsreportagen oder modeschooting mit Pentax 6x7 ist 220 er konfortabel

Guy Meurs

diesy
Guy,

das Rollverhalten des Films liegt am Träger und löst sich durch die Konfektionierung nicht beheben.

Inwieweit sich bei den Rollfilmen überhaupt die Konfektionierungsqualität nennenswert steigern lässt, ist noch fraglich. Wir verhandeln derzeit mit einem Werk, welches eine komplett neue Rollfilm Konfektionierungsstraße in Deutschland fertigen lässt. Das ist aber noch nicht fertig und daher wissen wir auch noch keine Einzelheiten.

Der wichtigste Markt sind natürlich die 35mm Filme.

220er Rollfilme: Keine Chance. Auch wir benötigen mindestens 50 000 Filme pro Jahr und Sorte, um überhaupt mit Gewinn arbeiten zu können. 220er Rollfilme kauft niemand mehr. Der Markt ist leider tot.

Es ist ja keine Willkür von Ilford, diesen Artikel einzustellen. Unter 50 000 Stück bleibt nur noch Handkonfektionierung. Und das kostet pro Film so viel, dass niemand mehr das Produkt kaufen würde.

Grüße

Mirko Bödecker

Fotoimpex
Hallo,

In welchen Patronen wird Adox denn verkauft, mir zum Beispiel gefallen die wiederverwendbaren Patronen mit Schraubdeckel von Svema sehr gut, und ich glaube Adox war damals auch wiederverwendbar und aufschraubar.

Solche Patronen sind nützlich aus Kunststoff und nicht so scharfkantig.

Roland
Roland,

Plastik-Patronen sind leider nicht industriell (also mit höchster Qualität) konfektionierbar.

Außerdem ziehen sie Staub an.

Es werden moderne Patronen sein – ähnlich denen, die AGFA benutzt.

Derzeit werden efke Filme von Hand gespult.

Grüße

Mirko



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector