Silbrig Schimmernder Belag Auf Alten Sw-negativen

0 Replies, 6566 Views

Moin!



Ich habe SW-Negative bekommen, die so um die dreißig Jahre alt sind und damals in den 70ern im professionellen Labor entwickelt wurden. Diese Negative weisen heute auf der Emulsionsseite auf den geschwächten Partien einen silbrigen Glanz auf.

Bevor ich nun damit anfange, von diesen Negativen Abzüge zu machen, würde ich gerne wissen, was davon zu halten ist.



- Welche chemische Reaktion ruft diesen Glanz hervor?

- Sollte man die Negative behandeln, um eine chemische Reaktion bzw. Zerfall zu stoppen?

- Wenn ja, welche Maßnahmen sind dazu notwendig?



Es handelt sich um 120er-Filmstreifen von Agfa und Ilford. Sie wurden die allermeiste Zeit zum Teil in Rollen, zum Teil in Streifen geschnitten zwischen Papier, in beiden Fällen jedoch im Dunkeln gelagert.



Danke im Voraus,

viele Grüße

Christian
Für Aussilberungen sind die Negative eigentlich noch zu jung.

Ich würde mal einen Streifen in Fixerkonzentrat (!) baden. Es kann durchaus über fünf Minuten dauern, aber dann müsste das Negativ wieder wie neu aussehen.

Gruß
wm



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector