Axomat 5 + Rodagon 1,8/50

0 Replies, 11653 Views

Hallo,

Ich verwende einen Meopta Axomat 5 mit dem Objektiv Anarat 4,5/50. Ich überlege nun, mir ein besseres Objektiv anzuschaffen, z.B. ein Rodenstock Rodagon 2,8/50. Dazu hätte ich 2 Fragen:

1.) Kann ich mir durch ein besseres Objektiv eine wesentliche Verbesserung in der Qualität der Vergrößerungen erwarten? Ich habe von Vergrößerer Objektiven ehrlich gesagt keine Ahnung, aber das Anaret hat gerade mal 4 Blendenblätter, d.h. eine quadratische Blendenöffnung, was mich etwas verwundert hat, ich bin zwar mit den Vergrößerungen prinzipiell zufrieden, habe aber auch keine Vergleichsmöglichkeiten.

2.) Passt das Rodagon auf den Axomat? Ich weiß da, dass ältere Meopta Vergrößerer kein M39 Gewinde haben, ich glaube aber, meiner schon, der Durchmesser der Platte, in die das Objektiv eingeschraubt wird, ist 39 mm. Sollte also eigentlich kein Problem sein, oder?

Danke im voraus!

Arthur
Arthur,

Frage #1: Ich bin vor ca. 20 Jahren von einem Meopta-Objektiv (habe vergessen, welches, aber Lichtstärke und Brennweite waren ähnlich) auf das Schneider Componon-S umgestiegen. Letzteres hat eine _sichtbar_ bessere Kontrastübertragung, d. h. ich würde Deine Frage mit "ja" beantworten (das ROdagon ist ebenfalls ein Spitzenobjektiv).

Frage #2: 39mm ist in der Tat das Standgewinde.

Grüße
Ferdinand
Arthur,

in unserem Katalog haben wir das Thema relativ ausführlich behandelt.

Kurz zusammengefasst: Ein Tessar Typ Objektiv wie das Anaret, Rogonar, Componar etc. ist schärfer als ein 6 Linsiges Meogon, Rodagon, Componon aber der 6 Linser hat eine höhere Brillianz und ab 10 fach Linear im Randbereich die "Nase Vorn".

Es kommt also vor allem darauf an wie groß Du vergrößern möchtest.

Passen tuts.

Gruß

Mirko
Ferdinand, Mirko!

Spä aber doch möchte ich mich für eure Antworten bedanken! Ich habe mir jetzt mal ein Rodagon 50 f/2,8 auf Ebay ersteigert. War günstiger, als ich gedacht habe, also auch wenn ich keinen Unterschied merke, ist nix verhaut - zumindest fällt ja das scharfstellen wegen der größeren Blende leichter. Sobald ich es getestet habe (ist noch auf dem Postweg) werde ich hier meine Erfahrungen berichten!

Bis dann und nochmals danke,

Arthur



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector