Forte macht Weiter :-))

0 Replies, 39350 Views

Gute Neuigkeiten: der Insolvenzverwalter hat einer vorläufigen Wiederaufnahme der Produktion zugestimmt.

Alle alten Aufträge und Bestellungen sollen ausgeführt werden.

Wehrmutstropfen: Es muss ab sofort kostendeckend produziert werden <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/wink.gif' class='bbc_emoticon' alt=':(' /> . Wir bekommen also eine Auftragsbestätigung mit angehobenen Preisen.

Leute, das ist vernünftig so !

Wer nicht bereit ist 10-15% mehr zu bezahlen für den bieten wir Vario Classic zum alten Preis an.

Wer Polywarmton PE oder Baryt oder Classicpan haben möchte und bereit ist bis zu 15% mehr zu bezahlen bitte jetzt zur Bestellung vormerken lassen damit wir möglichst gut planen können. Bitte gebt uns Euren voraussichtlichen 6 Monats Bedarf an.

Mirko
(This post was last modified: 02-12-2004, 04:05 PM by Mirko Boeddecker.)
Hallo Mirko,

heißen das wir jetzt hamstern müssen? Oder wird es auch eine Produktion nach den bereits bestehenden Aufträgen geben?

Gruss Sven.
>>>>>>>>> Wehrmutstropfen: Es muss ab sofort kostendeckend produziert werden.



Seht ihr, das habt ihr jetzt davon.
Hallo Mirko,

eine Fragen zu deiner Formulierung "jetzt zur Bestellung vormerken lassen?":

Je genauer die Angaben der Kunden, umso besser lässt sich planen; - verstehe ich und kenne ich aus meiner eigenen Arbeit und Planung. Aber was bedeutet es bei dir konkret, wenn ich dir zum Beispiel mitteile und so besehen auch bestelle, ich benötige in den nächsten sechs Monaten vom Polywarmton Baryt 24 x 30 cm, matt chamois, mindestens 300 Blatt (6 Packungen a 50 Blatt). Wenn dieser Typ nun schon Ende Januar 2005 von Forte produziert wäre und bereit stünde, heißt das dann, dass ich sofort Ende Januar/Anfang Februar meine Gesamtmenge geliefert bekäme und bezahlen müsste oder liegt diese Menge für mich als Kommission zum Abruf bereit und muss entsprechend erst bei jeweiliger Lieferung bezahlt werden?

Im Übrigen, so positiv deine Nachricht ist, leider habe ich, z.B. mein Roll- und Planfilmbedarf von Classicpan-Material, da es nicht mehr lieferbar war, auf Rollei R3 Material umgestellt, da es ebenfalls superpanchromatisch und sogar flexibler einsetzbar ist als Forte Material. Leider liegen finanzielle Welten zwischen beiden Materialien, - fairnesshalber muss aber gesagt sein, dies ist gerechtfertigt. Gleiches gilt auch für einige größere Papierabmessungen bei Classic Art matt /chamois, die ich notgedrungen durch Oriental Baryt Warmton, matt ersetzen musste.

Diese Tatsachen werden leider deine Langzeit-Planung, was den tatsächlichen Bedarf an Papier bzw. Filmen betrifft, gefährden. Denn so wie ich, wird wohl jeder, der mittlerweile Ersatz beschaffen musste, jetzt auch nur entsprechend weniger Papier bzw. Filmbestellungen für die nächsten Monate in Aussicht stellen können. Dementsprechend dürften die eingehenden Vorbestellungen nur eingeschränkt den möglichen Bedarf widerspiegeln; - eine ziemliche Zwickmühle in der du da steckst.

Ich hoffe jedoch, dass Forte/Classic auch in Zukunft wieder uneingeschränkt verfügbar sein wird.

Noch eine Frage, die nichts mit Forte zu tun hat, aber mit der Kooperation mit "Retro photographic ltd."

Da diese Firma ja auch Kentmere Papiere vertreibt, wie wäre es daher möglich, dass ihr in Zukunft auch Kentmere Papiere, ich denke speziell an das "Kentmere Art Classic", ein einzigartiges Papier, in euer Programm aufnehmt?

Viele Grüße

Lo van de Renne
Sieh´es mal so:

Du wirst geboren und die Welt erscheint.

Du stirbst und die Welt verschwindet.

Das ist alles.



http://www.zensusa.de
Hallo Lothar, Sven,

Die jetzige Produktion sollte für 6 Monate reichen da das Werk danach umgebaut werden muss.

Es gibt ein Investoren-Konsortium ehemaliger Forte Kunden mit dem auch wir in Verhandlungen stehen - um einen möglichst reibungslosen Ablauf der Transformation (Schrumpfung des Betriebes) zu gewährleisten - welches bereit ist zu investieren und den Umbau zu finanzieren.

Fazit: Nach der Umwandlung geht es mit neuem Namen und neuen Inhabern weiter- wenn nichts dazwischenkommt. So ist der derzeitige Planungsstand.

Ihr müsst nicht alles im Januar abnehmen. Wir wollen hauptsächlich wissen welches Material noch gewünscht wird und welches z.B. bereits (wie bei Lothar- übrigens Lothar R3 und Oriental kannst Du selbstverständlich zu profi-Konditionen auch bei uns beziehen) umgestellt worden ist damit wir hinterher unser knappes Geld in das richtige Material gesteckt haben. Die gesamte Produktion muss ja durch uns vorfinanziert werden.

Ihr könnt also entweder fest bestellen (z.B. mit einem fixen Lieferdatum; dann ist euch die Ware sicher) oder eine lose Bedarfsplanung schicken (dann ist wenigstens gewährleistet dass wir dieses Material plus Sicherheitsaufschlag richtig berücksichtigen).

An PW17 hatten wir zum Beispiel gar nicht gedacht. Gut dass Du das geschrieben hast Lothar.

Viele Grüße,

Mirko
Vielen Dank für die fixe Antwort Mirko.

Ich werde jetzt einmal meinen genauen Papiermengen und -größenbedarf abklären und dann eine Bestellung durchgeben. Mit Filmen, wie bereits erwähnt, bin ich erst einmal für die nächsten Monate eingedeckt.

Ach ja, was ist denn jetzt mit Kentmere, speziell "Art Classic"?

Gruss Lo
Sieh´es mal so:

Du wirst geboren und die Welt erscheint.

Du stirbst und die Welt verschwindet.

Das ist alles.



http://www.zensusa.de
Lothar,

Wir stehen seit vielen Jahren mit Kentmere in Kontakt.

Das aktuelle Problem ist dass Kentmere einen Pakt mit dem Teufel geschlossen hat und seine gesamte Produktion in den USA exklusiv an Free-Dump-Style verkauft hat.

Die wo Ilford und Forte in die Pleite getrieben haben.

Wir können das Papier also nicht weltweit verkaufen - nicht einmal als ADOX.

Es wäre also ein Deutschland und England Exklusiv Produkt und JandC guckt in die Röhre.

Daher tun wir uns etwas schwer mit der Entscheidung deren Namen bekannt zu machen....

Ist aber noch nicht die letzte Entscheidung gefallen.

Grüße,

Mirko
(This post was last modified: 02-12-2004, 04:38 PM by Mirko Boeddecker.)
Hallo Mirko,

du schreibst:

"Das aktuelle Problem ist dass Kentmere einen Pakt mit dem Teufel geschlossen hat und seine gesamte Produktion in den USA exklusiv an Free-Dump-Style verkauft hat.

Die, wo Ilford und Forte in die Pleite getrieben haben.

Wir können das Papier also nicht weltweit verkaufen - nicht einmal als ADOX."

Wie ist das zu verstehen? Insbesondere, was hat es mit diesem Unternehmen 'Free-Dump-Style' auf sich? Wer ist das überhaupt?

Ich dachte die Pleiten der jeweiligen Firmen wären hausgemacht? Wie kann dann ein US-Unternehmen, das eine spezielle Papiermarke nach Gutdünken vertreibt (so verstehe ich deine Aussage), andere Unternehmen in die Pleite führen? Ist die Marke Kentmere so marktbeherrschend bei den Fotopapieren?

'tschuldige die vielen Fragen, aber ein wenig mehr Hintergrundinformationen fände ich gut.

Grüße
Carsten
[quote name='Mirko Boeddecker' date='Dec 2 2004, 04:37 PM']Das aktuelle Problem ist dass Kentnere einen Pakt mit dem Teufel geschlossen hat und seine gesamte Produktion in den USA exclusiv an Free-Dump-Style verkauft hat.

[...... und so weiter ....][/quote]

Hallo Mirko,

ich mühte mich Carten anschließen. So richtig verständlich fand ich Deine Posting nicht....

Viele Grüße,

Joost (der sich freut dass es bald wieder Forte Papier geben wird!)
Hallo,

weißen nicht, ob Mirko da selber drauf antworten will, deshalb von mir: Freestyle ist ein großer amerikanischer Photoversender, der unter der Eigenmarke Arista zu Dumpingpreisen Ilford-, Forte-, und wohl auch noch andere Produkte vertreibt.

[url="http://www.freestylephoto.biz/e_main.php"]http://www.freestylephoto.biz/e_main.php[/url]

Roman



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector