Lithen Mit Easylith

0 Replies, 10652 Views

hallo

ich habe mir 1L moersch lith angesetzt 1:25 und darin 5 bilder

jeweils 2 blenden überbelichtet entwickelt.

beim 5ten wurden die schwärzen schon braun ist das normal?

und diese pfeffrigen schatten ist das normal?

wer hat erfahrung?

mfg frank
Hallo Frank,

kann schon normal sein, da Du nicht schreibst, wie groß die Prints waren ;-) (ab 24x30 ja auf jeden Fall).

Welches Papier?

Außerdem ist 1:25 schon sehr dünn, eigentlich ein Ansatz für seeeehr fette Farben.

Schau mal hier: [url="http://portfolio.grossformatfotografie.de/details.php?image_id=108&mode=lightbox"]http://portfolio.grossformatfotografie.de/...8&mode=lightbox[/url]

Was ich seltsam finde, daß Du bei der Verdünnung mit 2 Blenden hinkommst. Ich bin dann schon bei 3-4 (Fomatone oder Polywarmtone und eben sattbraun).

Die pfeffrigen Schatten sind wahrscheinlich normal (ebenfalls Papier! womöglich Kalttonpapier?).

Wenn Du auf den eher blassen aber scharf ziselierten Lithstil hinauswillst, dann Verdünnung nicht über 1:10, feinzeichnendes Warmtonpapier wie Polywarmton/Select Sepia und regenerieren. (Ich fange für 24x30 mit einem halben Liter an, da kann man nachkippen). Und (mit Maßen Sulfid). Für Sattschwarz empfiehlt Wolfgang Moersch auch immer kurz Selen.

Ich würde mal von Moerschens Homepage die Anleitung und den Onlineworkshop Lith lesen. Danach wird vieles klarer.

Klar ist aber auch: Das heißt zwar "Easy" Lith, ist aber immer noch kein Eukobrom, mit einmal ansetzen und abnudeln bis nichts mehr geht. Das schöne am lithen ist, Du kannst den Prozess in Grenzen verbiegen, die sonst nur mit Photoshop drin sind. Dazu muss man halt auch ein bisschen probieren/Erfahrung sammeln.

Gruß
Martin
hallo danke für die antwort

ich hatte agfa mcc (schöner kaffeeton)

und das polywarmton 24*30. ich hatte die farbtöne braun mit grün. sehr interessant.

bei moersch war ich auch schon.

das war so der erste versuch. der zweite folgt am WE.

mfg frank
Hi Frank,

das macht Sinn, Agfa MCC kenn ich zwar nicht (nur dem Namen nach), aber Polywarm bekommst Du in 1:25 nicht schwarz. Entweder mit Toner oder mit Zweibad (z.b. 1:5 und 1:25) Den grünlichen Anflug in den Schatten kenne ich. Mit 24x30 ist auch die Ausbeute normal.

Gruß
Martin



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector