Was mache ich falsch?

0 Replies, 12131 Views

Hallo! habe vor kurzem angefangen meine negative s/w im heimlabor zu vergrößern. dabei ist das objektiv auf dem papier so eingestellt, dass das bild scharf wiedergegeben wird. doch das ergebnis nach dem entwicklungsprozess letztendlich ist unscharf <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/sad.gif' class='bbc_emoticon' alt=':(' /> ! woran kann das liegen?

anregungen, tips..etc. gerne erwünscht!! viele Grüße jana
Hallo Jana

Also ich hab mir angewöhnt, auf einem Fotopapier scharf zu stellen. D.h. ich habe einen unbelichteten Bogen Papier entwickelt und fixiert und den lege ich nun darunter zum Scharfstellen.

Und denk dran: Einstellen bei offener Blende und dann etwa auf 8 abblenden.

Ich hoffe das hilft. Oder machst du das bereits so?

Gruss Martin
Hi Jana,

evtl. ist es keine Fokussierungsfehler, sondern schlicht Wackeln.

Möglichkeiten:

-Das Haus wackelt (im Ernst, Straßenbahn vor der Tür?)

-Der Fußboden wackelt (Dielen?)

-Der Vergrößerer wackelt (nicht drantreten)

-Das Negativ wackelt ("ploppt" durch die Wärme).

Und zwischen Fokussieren und Belichten nur mit Samtpfoten an den Apparat, beim Papiereinlegen, Abblenden, etc. selbst mein alter Durst 138 (und der ist massiv) verstellt sich leicht, wenn der Papierrahmen laut zuschlägt.

Gruß
Martin
Hallo



Das ist einfach das Phaenomen, das projizierte Bilder gut aussehen, wenn man dann aber auf Papier sieht ist ziemlich viel Korn und Unschaerfe zu erkennen.

Das liegt z.B. daran dass der Kontrast auf Papier ist hoeher als auf Negativ, und das das Licht von dem Vergroesserer zu dunkel ist um das Bild wirklich zu beurteilen.



Oleksander
Hallo Jana,

solltest Du durch das eigeschwenkte Rotfilter scharfstellen, so ergäbe sich zwangsläufig eine Focusdifferenz. Also scharfstellen ohne Rotfilter.

Gruß Wolfgang
- Ist das Negativ scharf?

- Ist der Vergrößerer richtig ausgerichtet?

- Stellst du mit einem Kornscharfsteller oder mit einer Lupe scharf oder nur visuell?

- Ist das Vergrößerungsobjektiv vielleicht hin?

- Was für ein Duka-Licht benutzt du (Schleierbildung)?

Es ist gar nicht so leicht den Fehler zu finden, habe damit mal über ein halbes Jahr zugebracht, bis ich meine Duka-Lechte gewechselt habe <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/wink.gif' class='bbc_emoticon' alt=':(' />



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector